Sperrungen u. Beeinträchtigungen von Straßen

Vollsperrung

  • Fahrbahnerneuerung auf der Kreisstraße 1427 zwischen Holzmaden und Aichelberg unter Vollsperrung

    Ab Montag, 22. September 2025 bis voraussichtlich Freitag, 07. November 2025 wird die Fahrbahn der Kreisstraße auf der Gemarkung des Landkreises Göppingen zwischen Holzmaden und Aichelberg unter einer Vollsperrung erneuert. Nachdem sich die Einmündung zur Autobahn A8 in der Unfallstatistik auffällig entwickelt hat, wird zur Verbesserung der Erkennbarkeit und Begreifbarkeit an der Anschlussstelle eine Verkehrsinsel in der Kreisstraße angelegt. Im Schatten der Maßnahme wird zudem eine örtlich begrenzte Schadstelle am Ortseingang von Holzmaden beseitigt.
     
    Die Arbeiten findet zeitgleich mit der aktuell noch vollgesperrten Anschlussstelle der A8/ Aichelberg-Nord statt. Damit kann eine zusätzliche Sperrung der Anschlussstelle vermieden werden. Der Verkehr wird während des Zeitraums über Weilheim an der Teck und Holzmaden umgeleitet.
     
    Das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
     
    Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app

Eingeschränkt

  • Felsräumarbeiten an der Albsteige zwischen Unterlenningen und Hochwang

    Auf der Hochwangsteige (Kreisstraße 1264) werden von Montag, 22. September an zwischen den Ortsteilen Unterlenningen und Hochwang der Gemeinde Lenningen an verschiedenen Stellen Felsräumarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit. Dafür werden an verschiedenen Stellen die Felssicherungsnetze geöffnet und das lose Material entnommen. Die Arbeiten finden bei laufendem Verkehr statt. An der Baustelle wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt.
  • L 1212: Sanierung von Stützmauer bei Hepsisau (Landkreis Esslingen)

    Ab dem 15. September 2025 wird eine Stützmauer entlang der L 1212 in Hepsisau saniert. Während der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung notwendig, wobei der Verkehr mit einer Ampel geregelt wird. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis zum 2. Oktober 2025 an.
  • Ausfall der Ampel an der Bundesstraße 465 am Ortseingang Owen

    Am nördlichen Ortseingang von Owen ist seit Anfang August die Stromversorgung des Bahnübergangs der Deutschen Bahn (DB) und als Folge auch die Stromversorgung und somit die Ampel an der Kreuzung Kirchheimer Straße/ Schießhütte-/ Bergstraße ausgefallen. Die Lichtsignalanlage (Ampel) der Straßenkreuzung liegt in der Baulast des Bundes und wird vom gemeinsamen Straßenbauamt der Landkreis Esslingen und Göppingen betrieben.

    Die Anlage der Straßenkreuzung wird nun vollständig mit einer unabhängigen Stromversorgung erneuert. Bis dahin wird ein Provisorium errichtet, welches wir gerade mit der Stadt Owen, der Verkehrsbehörde und der Polizei abstimmen.
     
  • B 297: Ausbau Hochwasserschutz in Neckartailfingen (Landkreis Esslingen)

    Baustellenampel im Bereich des Tunnels der B 297 in Neckartailfingen wird ab 22. August 2025 eingerichtet

    Das Regierungspräsidium Stuttgart ertüchtigt gemeinsam mit der Gemeinde und der Straßenbauverwaltung den Hochwasserschutz entlang des Neckars. Die Arbeiten am Tunnelportal und im Tunnel der B 297 beginnen Ende August. Hierfür wird der Tunnel ab dem 22. August 2025 bis Ende Januar 2026 mit Ampelregelung halbseitig gesperrt.

    Die Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes in Neckartailfingen haben am Montag, den 4. August 2025, mit der Baustelleneinrichtung begonnen. In den Gesprächen zwischen dem Landratsamt Esslingen, dem RPS und den anliegenden Kommunen konnte in den letzten Tagen eine einvernehmliche Lösung für die Verkehrsführung während der anstehenden Arbeiten in und am Tunnel der B 297 in Neckarteilfingen gefunden werden.
    Die Baustellenampeln werden nun in beiden Fahrtrichtungen vor dem Tunnel platziert. Dadurch wird der Tunnel von wartenden Fahrzeugen freigehalten, was aus Verkehrssicherheitsgründen unbedingt erforderlich ist.

    Die Einrichtung der Ampelregelung wird am Montag, 22. August, beginnen und ungefähr eine Woche dauern, um die Ampeln und Baken zur halbseitigen Sperrung aufzustellen und weitere Arbeiten zu verrichten.
    Die Bauarbeiten in und am Tunnel zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes in Neckartailfingen werden im Anschluss daran starten und voraussichtlich sechs Monate dauern. Solange wird auch die Ampelregelung eingerichtet bleiben.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.

Amtsleiter

Amtsleiter König

Thorsten König

Telefon 0711 3902-41160
Telefax 0711 3902-58510
Telefon Sekretariat: 0711 3902-41150 
Kontakt

Dienstsitz:
Osianderstr. 6
73230 Kirchheim u.T.

Straßenmeistereien

gibt es hier.....