Die Beruflichen Schulen
Berufliche Schulen sind Berufs- und Berufsfach-, Fach-, Berufsoberschulen, Berufskollegs sowie berufliche Gymnasien.
Im Landkreis Esslingen gibt es vielfältige Angebote der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Das Angebot reicht vom Hauptschulabschluss über den mittleren Bildungsabschluss, der Fachhochschulreife bis zur allgemeinen Hochschulreife. Persönliche Fähigkeiten/Neigungen und Schulabschluss entscheiden darüber, welche Ausbildung und welche Schule in Frage kommen.
Hier ein Überblick
Auch ohne Schulabschluss gibt es Ausbildungsmöglichkeiten für einen Beruf. Auskünfte erteilen die Abteilung Schule und Bildung des Regierungspräsidiums Stuttgart, die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, die jeweiligen Schulen und die zuständigen Kammern.
Ausbildungsförderung ist ebenfalls möglich. Das Jugendamt hilft gerne weiter. Passende Infos gibt es auch beim Regionalen Übergangsmanagement
Weitere Infos gibt es beim Amt für Kreisschulen.
Informationsveranstaltungen Schuljahr 2022/2023
Die beruflichen Schulen des Landkreises informieren im Rahmen von Informationstagen im Januar 2023 über ihr breitgefächertes Bildungsangebot. Alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Angehörigen sind herzlich dazu eingeladen sich umfassend zu informieren. Nähere Informationen über die Info-Tage finden Sie auf der entsprechenden Schul-Homepage.
Die Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: (109,8 KB)