Die Beruflichen Schulen
Berufliche Schulen sind Berufs- und Berufsfach-, Fach-, Berufsoberschulen, Berufskollegs sowie berufliche Gymnasien.
Im Landkreis Esslingen gibt es vielfältige Angebote der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Das Angebot reicht vom Hauptschulabschluss über den mittleren Bildungsabschluss, der Fachhochschulreife bis zur allgemeinen Hochschulreife. Persönliche Fähigkeiten/Neigungen und Schulabschluss entscheiden darüber, welche Ausbildung und welche Schule in Frage kommen.
Hier ein Überblick
Auch ohne Schulabschluss gibt es Ausbildungsmöglichkeiten für einen Beruf. Auskünfte erteilen die Abteilung Schule und Bildung des Regierungspräsidiums Stuttgart, die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, die jeweiligen Schulen und die zuständigen Kammern.
Ausbildungsförderung ist ebenfalls möglich. Das Jugendamt hilft gerne weiter.
Weitere Infos gibt es beim Amt für Kreisschulen und Immobilien.
Informationsveranstaltungen Schuljahr 2021/2022
Die Termine sind als Terminblocker gedacht, der exakte Rahmen wird noch bekanntgegeben.
Käthe-Kollwitz-Schule Esslingen | 20. u. 21.01.2021 |
Friedrich-Ebert-Schule Esslingen | 22.01.2021 |
John-F.-Kennedy-Schule Esslingen | 18.01.2021 |
Albert-Schäffle-Schule Nürtingen | 19.01.2021 |
Fritz-Ruoff-Schule Nürtingen | 14.01.2021 |
Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Nürtingen | 30.01.2021 |
Max-Eyth-Schule Kirchheim | 23.01.2021 |
Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule | 21.01.2021 |