Aktuell
16 Großskulpturen aus der Kunstsammlung des Landkreises Esslingen sind nun auf dem Säer in Nürtingen vereint. Diese „Skulp-Tour“ lädt ein zu einem Spaziergang vorbei an den Skulpturen von Franz Bernhard, Bettina Bürkle, Hans-Michael Franke, Volker Hamann, Rudolf Hoflehner, Klaus Illi, Thomas Manthey, Werner Pokorny, Fritz Ruoff, Max Schmitz, Walter Stepanek, Studiengang Kunsttherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Manuela Tirler und Karl-Heinz Türk. Die Kunstwerke werden umrahmt vom malerischen Panorama, das einen Weitblick auf das Neckartal, die Schwäbische Alb und die Blaue Mauer eröffnet. Die „Skulp-Tour“ ist dauerhaft dort installiert und ganzjährig geöffnet.
Anschrift: Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen (Areal der medius KLINIKEN)
Ausführlichere Informationen zu diesem Kunstpfad finden Sie in diesem Flyer mit Faltplan (6,134 MB).
Kunstförderung - Stipendiaten
Die schöpferischen Leistungen von Kultur und Kunst sind wesentliche Impulsgeber für alle gesellschaftlichen Bereiche. Daher unterstützt der Landkreis Esslingen Kulturschaffende und fördert bildende Künstler.
Mehr dazu erfahren Sie hier.....
Kunst am Bau - Kreiskunstsammlung
Die Sammlung des Landkreis Esslingen dient der Kunstförderung und ist ein Bildungsangebot für die Bürger. Ausstellungen und Kataloge tragen die Werke in die Öffentlichkeit. Die ständige Präsentation der Kunst im täglichen Leben von Schulen, Kliniken und Verwaltung, macht die Kunst unserer Zeit für jedermann sichtbar.
Mehr dazu erfahren Sie hier.....
Schulkunst im Landratsamt
Einmal im Jahr wird das Landratsamt zur Galerie für die Schulkunst an allgemeinbildenden Schulen. Jährlich wechselnde Themen des SCHULKUNST-Programms des Landes Baden-Württemberg geben den Pädagogen neue Ideen für einen lebendigen Kunstunterricht.
Mehr dazu erfahren Sie hier.....
Sammlungen
- Landeseigene Kunstsammlung Domnick, Nürtingen. Infoblatt (373,9 KB)