Amt für Integration und Flüchtlingsaufnahme
Zentrale Rückkehrberatung für Geflüchtete im Landkreis Esslingen
- Für alle diejenigen, deren Chancen für einen dauerhaften Aufenthalt sehr gering ist, besteht die Möglichkeit der freiwilligen Rückkehr - mit einigen Vorteilen. Hier erfahren Sie mehr......
Allgemeine Informationen
Migration und Integration
Soziale Betreuung
- AWO
- Gesundheit
Schulbesuch
- Für minderjährige Asylbewerber besteht sowohl das Recht als auch die Pflicht zum Besuch einer Schule. Mehr Informationen, klicken Sie bitte hier....
Soziale Leistungen
Unterbringung im Landkreis
- Die vorläufige Unterbringung der Asylbewerber in den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreis Esslingen ist zeitlich begrenzt auf maximal 24 Monate. Derzeit betreibt der Landkreis 19 Unterkünfte in verschiedenen Kommunen. Mehr Informationen in der Handreichung Flüchtlingsarbeit (512,9 KB).
- Karte (712 KB)
- Anschlussunterbringung (2,373 MB): Handreichung des Gemeindetags Baden-Württemberg
Wohnraum für Flüchtlinge
- Anschlussunterbringung
- Wohnungsangebote richten Sie bitte an die örtliche Stadt-/Gemeindeverwaltung bzw. die Liegenschaftsverwaltung des Kreises Email
- Verschenkmarkt (des AWB)
Asylverfahren u. Flüchtlingsschutz
- Flüchtlingsschutz
- Asylrecht
- Asylverfahren
- Abschiebeverbote
- subsidiärer Schutz
- wichtigste Stationen im Ablauf des Asylverfahrens (Infos auch für Ehrenamtliche interessant)
Ukraine
Spätaussiedler
- Aufnahme und Unterbringung von Spätaussiedlern
- i.d.R. im Übergangswohnheim in Kirchheim u. Teck, zeitlich befristet
- Zweitschriften Spätaussiedlerbescheinigungen
- Kapitalentschädigungen nach Rehabilitierungsgesetzen