Stipendiaten
Seit 1992 fördert der Landkreis Esslingen junge, talentierte bildende Künstler mit einem dreijährigen Atelierstipendium in 4 Ateliers im Kulturpark Dettinger in Plochingen. Das Atelierstipendium ist Teil der Kulturförderung des Landkreises die es ihnen ermöglicht ihre eigene künstlerische Handschrift weiter zu entwickeln.
Aktuelle Termine
- Atelierstipendium - jetzt bewerben! Frist: 30.9.2025
Abschlussausstellungen Stipendiaten:
- Vernissage von Anna Lehrer
„Anna Lehrer: Spur“
Wann: am 26.9.2025, 18 Uhr
Wo: Kulturpark Dettinger, Urbanstraße 29, 73207 Plochingen
Die Atelierstipendiatin Anna Lehrer des Landkreises Esslingen konnte sich in den vergangenen drei Jahren innerhalb der Ateliergemeinschaft des Kulturpark Dettinger in der Alten Steingießerei künstlerisch ausprobieren und ihr kreatives Potenzial entfalten. Wir freuen uns sehr, Ihnen bei der Abschlussausstellung der Stipendiatin die neu entstandenen Werke in Fotografie und Installation präsentieren zu können. Zudem wird ein Kunstkatalog zur Ausstellung erscheinen.
Die Ausstellung kann vom 27.-28. September, 13-17 Uhr, besucht werden.
Sowohl zur Vernissage als auch zur Ausstellung sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. - Ivan Zozulya: 10.10.2025, 18 Uhr
- Domenik Gebhardt & Kevin Kolland: 24.10.2025, 18 Uhr
- Lennart Cleemann: 14.11.2025, 18 Uhr
Ort des Ateliers:
Kulturpark Dettinger, Esslinger Straße 56, 73207 Plochingen.
„Mehr Infos zum Kulturpark Dettinger“.
Erfolgreiche Kunstförderung des Landkreises Esslingen:
Viele der Künstlerinnen und Künstler nutzen das Stipendium als Sprungbrett für ihre weitere künstlerische Karriere.
Stipendiaten des Landkreises Esslingen ab 1992
- 1992–1995 Mathias Freyer (44,7 KB), Gernot Kima (145,8 KB), Ibrahim Kocaoglu (228,4 KB), Hans-Felix Windisch (135 KB), Wolfgang Zieher
- 1995–1998 Ulrich Gsell (230,2 KB), Monika Schaber (95,5 KB), Albert Schüler (102,1 KB) und Ute Gärtner-Schüler (87,5 KB), F. Michael Starz (145,2 KB), Hans-Felix Windisch (135 KB)
- 1998–2001 Ulrike Flaig (244,2 KB), Ulrich Gsell (230,2 KB), Hans-Joachim Hochradl (96,5 KB), Hartmut Landauer, Bettina Bürkle (209,9 KB) und Klaus Illi (258,6 KB)
- 2001–2004 Anna Beurer (131,6 KB), Petra Kikel, Michael S. Kraus (100,4 KB), Tobias Künkler, Hannelore Weitbrecht (232,4 KB)
- 2004–2007 Matthias Baisch (103,9 KB), Volker W. Hamann (261,8 KB), Stefanie Seiz-Kupferer (76,7 KB), Silvia Siemes
- 2007– 2010 Jens Bogner (124,5 KB), Marcus Fauser (156,6 KB), Jeannette Knieriemen (168,2 KB), Thomas Rissler (82,9 KB)
- 2010–2013 Min Seob Ji (168,7 KB), Wolfgang Neumann (156,5 KB), Manuela Tirler (239,1 KB), Daniela Wolf (179 KB)
- 2013 - 2016 Marc Dittrich (139,1 KB), Justyna Giermakowska und Olga Sitner, Bettina Leib (136,9 KB), Anike Joyce Sadiq (219,2 KB)
- 2016 - 2019 Elsa Farbos (151,2 KB), Valentin Leuschel (95,4 KB), Shinroku Shimokawa (190,6 KB), Ines Skirde (125,6 KB)
- 2019 - 2022 Hannah Zenger (34,2 KB), Michael Schramm (34,3 KB), C. Sebastian Pollak (381,5 KB) sowie der Bildhauer Jochen Damian Fischer (39,9 KB)
- 2023 - 2025 Lennart Cleemann (112,2 KB), Domenik Gebhardt (115,3 KB) & Kevin Kolland (213,1 KB) (Doppelstipendium), Anna Lehrer (1,403 MB) und Ivan Zozulya (177 KB)