Wandern

hochgehberge
Eine Spur nachhaltiger wandern im und um das UNESCO zertifizierte Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die »hochgehberge« eröffnen Zugänge zu ganz unterschiedlichen Landschaftsformationen – bergauf, bergab führen die Premiumwander- und Premiumspazierwanderwege der »hochgehberge« durch beeindruckende und schützenswerte Natur, vorbei an Burgen und Festungen, die Geschichten der Vergangenheit erzählen. Zahlreiche Gastronomen und landwirtschaftliche Betriebe laden zum Genuss regionaler Produkte ein.
Weitere Informationen zu den Touren finden Sie direkt bei den »hochgehbergen«
Jakobsweg Esslingen – Tübingen – Rottenburg – Horb
Bis Spanien muss die Reise gar nicht gehen. Denn auch die hier beschriebenen regionalen Jakobswege - zu einem großen Teil deckungsgleich mit dem Main-Neckar-Rhein-Weg HW 3 - bieten landschaftliche Schönheit und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, verbunden mit Pilgertraditionen, etwa den Stempel-Stationen oder den traditionellen Herbergen. Broschüre zum Jakobsweg (4,013 MB)
(Die digitalen Tourdaten finden Sie hier)

Wandern auf dem Albsteig (HW1)
Der Albsteig (HW1) ist seit 2012 einer der „Top Trails of Germany“, einem Verbund der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Immer wieder an der spektakulären Albtraufkante entlang führt der Albsteig (HW1) auf über 350 Kilometern von Donauwörth bis Tuttlingen über die Schwäbische Alb. Im Landkreis Esslingen führt der Weg vorbei an Highlights wie der spektakulären Burgruine Reußenstein, der sagenumwobenen Burg Teck, dem weitläufigen Randecker Maar und Schopflocher Moor und zahlreichen Aussichtsfelsen. Weitere Infos

Weitere Wandertouren im Landkreis
Ganz gleich ob Sie den Pfaden des alten Rotbarts Barbarossa auf dem Kaisersträßle folgen oder in die Welt der Kelten am Heidengraben eintauchen, zu entdecken gibt es immer etwas. Wunderschöne Aussichten bieten Ihnen sowohl der Esslinger Höhenweg, als auch der Wanderweg rund um den Hohenneuffen am Albtrauf. Entlang des Reichenbachs, vorbei an idyllischen Mühlen, bietet der Wanderweg im Siebenmühlental eine weitere wunderschöne Wanderkulisse. In unserer Broschüre präsentieren wir Ihnen fünf verschiedne Wandertouren im Landkreis Esslingen mit Höhenprofil und Kartenausschnitt. Broschüre mit Wandertouren (26,812 MB)

Wanderkarte der Region Stuttgart (38,719 MB)

Lehrpfade
Entdecken Sie die verschiedenen Lehrpfade im Landkreis Esslingen. Link

Landschaftsführungen

Rad- und Wanderbusse im Landkreis Esslingen
- Flyer: Freizeit- u. Bäderbus "Blaue Mauer" (4,501 MB)
- Flyer: Rad- und Wanderbus Reußenstein (4,478 MB)
- Flyer: Rad- und Wanderbus Schopflocher Alb und Schwäbische Alb (4,357 MB)