Landwirtschaftsamt
Dienstleister für die Landwirtschaft und den Ländlichen Raum
Das Aufgabengebiet:
- Abwicklung landwirtschaftlicher Prämienverfahren - Antragsbearbeitung sowie Betriebs- und Flächenkontrollen
- Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Unternehmen durch ökonomische Beratung und Förderprogramme
- Produktionstechnische Beratung im pflanzlichen und tierischen Bereich
- Produktionsbezogener Boden- und Wasserschutz
- Aus- und Fortbildung in der Sachkunde Pflanzenschutz
- Genehmigungen nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz bei Verkauf und Pacht landwirtschaftlicher Grundstücke, Hofübergabe
- Fachtechnische Stellungnahme beim landwirtschaftlichen Bauen sowie bei der Bauleit- und Landschaftsplanung
- Erhaltung Dauergrünland
- Mitgestaltung der Pflege- und Entwicklungspläne bei Natura 2000
- Aus- und Fortbildung in landwirtschaftlichen Berufen sowie Fachschule für Nebenerwerbslandwirtschaft
- Berufsbezogene Erwachsenenbildung
- Bedarfsgerechte Ernährung, insbesondere Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) und Landesoffensive MACH`S MAHL
- Existenzsicherung landwirtschaftlicher Familien durch Einkommenskombinationen wie Direktvermarktung und innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum
- Förderung des Erzeuger-Verbraucher-Dialogs z. B. durch die Landesaktion Gläserne Produktion und Weiterbildungsangebote
Unter www.esslingen.landwirtschaft-bw.de erhalten Sie weitere Informationen.
Regional einkaufen, genießen und erleben. Sie finden hier direktvermarktende Betriebe, wie Hofläden, Gärtnereien und Brennereien, oder ausgezeichnete Gastronomen, Weingüter und Besenwirtschaften.
Broschüre