

Luftbilder sind genaue fotografische Abbilder der Erdoberfläche. Sie werden aus Flugzeugen mit senkrecht nach unten ausgerichteten Spezialkameras aufgenommen.
Allerdings wird aus folgenden Gründen die Erdoberfläche verzerrt abgebildet und daher im Bild nichtmaßstabsgetreu dargestellt:
Alle diese Einflüsse kann man in der Bildbearbeitung ausgleichen und entzerren.
Das Ergebnis sind maßstabstreue Luftbilder, die unter der Bezeichnung "Orthophotos" beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg angeboten werden.
Luftbilder eignen sich zur Interpretation der Landschaft, des Bewuchses und dienen der Planung, Dokumentation, Forschung und zur Veranschaulichung von Landschaftsentwicklungen
Luftbilder und Orthophotos liegen landesweit für Baden-Württemberg vor.
Das Luftbildarchiv des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg enthält neben aktuellen Luftbildern auch Bilder älterer Befliegungen.
Für den ehemals badischen Landesteil liegen Luftbilder ab 1934, für andere Teile Baden-Württembergs ab 1945/1951 vor.
Von allen Teilen Baden-Württembergs gibt es fünf bis acht Bildflüge aus verschiedenen Jahrgängen.
Die Luftbilder der Aufkärungsflüge von 1945 stammen aus den Archiven der alliierten Streitkräfte und zeigen deutlich die verursachte Zerstörung im zweiten Weltkrieg. Diese Bilder liegen nicht flächendeckend für ganz Baden-Württemberg vor.
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Stuttgart unter
Tel. 0711/95980-550
FAX: 0711/95980701
Sekretariat
Telefon 0711 3902-41300
Telefax 0711 3902-58530
Kontakt Geoinformation
Kontakt Vermessung
Kundenzentrum
Telefon 0711 3902-41310
Telefax 0711 3902-58531
Kontakt
Am Aussichtsturm 5
73207 Plochingen
Ansprechpartner für die jeweiligen Gemeinden (198,3 KB)
Antrag auf Vermessungsleistungen (189,9 KB)
Datenschutzerklärung (168,5 KB)
Aktueller Hinweis:
Vorsicht vor überhöhten Gebühren
Private Anbieter von Katasterunterlagen handeln nicht im Auftrag der baden-württembergischen Vermessungsverwaltung.
Verschiedene Dienstleister bieten im Internet Liegenschaftskarten, Liegenschaftsbücher, Katasterkarten, Flurkarten oder ähnliches an. Diese Dienstleister handeln privatrechtlich und nicht im Auftrag der baden-württembergischen Vermessungsverwaltung.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Dienstleister in Ihrem Namen mit der gebührenpflichtigen Bestellung von Katasterunterlagen beauftragen, befreit Sie das nicht von der Gebührenpflicht gegenüber der Vermessungsverwaltung Baden-Württemberg. Der Service der privaten Anbieter kann für Sie zu überhöhten oder zusätzlichen Gebühren führen.
Bei uns erhalten Sie direkt gegen eine einmalige Gebühr amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster für Kreditanträge, Bauvoranfragen, Immobilienkäufe, Ortspläne oder ganz allgemein als Planungsgrundlage. Die Beauftragung eines privaten Anbieters ist nicht notwendig. Gerne erteilen wir Ihnen nähere Auskünfte.