Feuerlöschwesen

  • Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle Esslingen
  • Fachaufsicht über die Integrierte Leitstelle Esslingen und den Aufgabenbereich Feuerwehr in der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Betrieb des Einsatzleitwagens ELW 2
  • Betrieb des Gerätewagen Messtechnik
  • Bestellung von Fachberatern der Feuerwehren auf Kreisebene
  • Übernahme der Einsatzleitung bei Großeinsätzen nach dem Feuerwehrgesetz
  • Fachaufsicht über die Gemeinde- und Werkfeuerwehren im Landkreis Esslingen
  • Beratung der Feuerwehren in Hinblick auf Ausbildung, Ausstattung und Leistungsfähigkeit
  • Bewilligungsstelle für Landeszuschüsse für das Feuerwehrwesen nach VwV Z-Feu
  • Bewilligungsstelle für Landkreiszuschüsse für überörtlich einsetzbare Feuerwehrfahrzeuge
  • Organisation der Feuerwehrausbildung für die Kommunen des Landkreises auf Kreisebene
  • Koordinierung und Bearbeitung der Lehrgangsanmeldungen für die Landesfeuerwehrschule
  • Organisation des Leistungsabzeichens in Zusammenarbeit mit den Schiedsrichtern der Feuerwehren
  • Organisation von Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung, sowie von Dienstbesprechungen der Feuerwehren
  • Brandübungscontainer
  • Training für Einsatzfahrer
  • Seminar für Feuerwehrkommandanten
  • Kreisausbilderbesprechung
  • Prüfung der Voraussetzungen für staatliche Ehrungen im Feuerwehrwesen
  • Zusammenarbeit mit und Ansprechpartner für den Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen e.V.
  • Vertretung der Feuerwehren im Bereichsausschuss für den Rettungsdienst

Amtsleiter und Kreisbrandmeister

Guido Kenner

Württemberger Hof
Neckarstraße 1
73728 Esslingen

Telefon 0711 3902-42124Telefax 0711 3902-52124Email
SekretariatTelefon 0711 3902-42105Telefax 0711 3902-52105Email

Formulare Feuerwehr, Ehrenabzeichen