Wer gibt Kindern vorübergehend oder langfristig ein neues Zuhause?

Der Fachdienst für Pflegekinder und ihre Familien des Sozialen Dienstes des Landratsamts Esslingen sucht interessierte Familien, Paare und Alleinlebende für die kurzfristige Unterbringung von Kindern in Ausnahmesituationen, die sogenannte Bereitschaftspflege, und für Kinder, die langfristig ein liebevolles Zuhause im Rahmen einer Vollzeitpflege benötigen. Eine Informationsveranstaltung findet am 6. Juni statt.

Kinder sind immer wieder durch Krisen und massive Belastungen wie z.B. Trennung oder Erkrankung von Eltern kurzfristig unversorgt, manche erleben Vernachlässigung oder Misshandlung. Wenn andere Hilfen und Unterstützungen in diesen Familien nicht ausreichen, werden Kinder vom Sozialen Dienst in Pflegefamilien untergebracht. In Notsituationen gibt es Bereitschaftspflegefamilien, wo Kinder wenige Tage bis zu mehreren Monaten liebevoll versorgt und aufgefangen werden. Wenn sich herausstellt, dass eine Rückkehr zu den Eltern nicht möglich ist, finden Kinder in einer Vollzeitpflegefamilie ein neues Zuhause. Dort erhalten sie mit ihrem persönlichen Päckchen den notwendigen familiären Rahmen für eine gute körperliche und seelische Entwicklung.

Der Fachdienst qualifiziert geeignete Personen und begleitet Pflegefamilien von Anfang an. Für Pflegeverhältnisse gibt es eine Aufwandsentschädigung und finanzielle Anerkennung. Auf die Infoveranstaltung folgen regelmäßig Vorbereitungskurse mit jeweils vier Terminen bzw. einem weiteren, zusätzlichen Termin zum Thema Bereitschaftspflege. Zukünftige Pflegeeltern sollten Freude am Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen haben, starke Nerven und eine gesunde Portion Humor, um die großen und kleinen Krisen gemeinsam mit den Kindern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialen Dienstes zu meistern.

Interessierte sind herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, 6. Juni um 16.30 Uhr, Außenstelle des Landratsamtes in 70794 Filderstadt-Bernhausen, Gottlieb-Daimler-Straße 2 eingeladen.

Für eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung und bei weiteren Fragen wendet man sich an den Fachdienst für Pflegekinder und ihre Familien des Sozialen Dienstes, Iris Weiser, Telefon 0711 3902-43420, Rebecca Schiffmann, Telefon 0711 3902-43031, E-Mail: Pflegekinderhilfe@LRA-ES.de. Weitere Informationen gibt es auch unter www.landkreis-esslingen.de/pflegekinder.

Bei der Informationsveranstaltung am 6. Juni gibt es vorab, um 15 Uhr, Informationen zum Thema Adoption. Interessierte wenden sich für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung an den Fachdienst Adoption, Sandra Severin, Telefon 0711 3902-42996.

Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt