Revision

Das gute Gewissen der Verwaltung

Zu den Aufgaben des Revisionsamts gehören die örtliche Prüfung, die überörtliche Prüfung, die Vorbeugung gegen Korruption und Manipulation und der Datenschutz. Organisatorisch ist das Revisionsamt direkt dem Landrat zugeordnet, in seiner Arbeit jedoch unabhängig und nicht an Weisungen gebunden. Neben den Prüfungsaufgaben ist das Revisionsamt für die verschiedenen Fachämter der Landkreisverwaltung schon im Vorfeld  beratend und unterstützend tätig, um Fehler zu vermeiden und die Wirtschaftlichkeit der Verwaltung zu optimieren.

Der Amtsleiter ist Datenschutzbeauftragter für das Landratsamt und Vertrauensperson für die Verhütung von Korruption.

Das Aufgabengebiet:

Finanzprüfung

  • Finanz- und Personalprüfung der Landkreisverwaltung und des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft
  • Überörtliche Finanzprüfung von 15 kreisangehörigen Gemeinden unter 4.000 Einwohnern einschließlich ihrer Eigenbetriebe und Zweckverbände
  • Betätigungsprüfung
  • Innenrevision für die Vitalcenter am Paracelsus-Krankenhaus Ruit GmbH und die Kompostwerk Kirchheim u.T. GmbH
  • Prüfung der Jahresabschlüsse verschiedener Einrichtungen und Vereine

Soziale Leistungsprüfung

  • Örtliche Prüfung der sozialen Leistungen (u.a. Sozialgesetzbücher II, VIII und XII, Leistungen für Asylbewerber, Blindenhilfe, Unterhaltsvorschuss)
  • Prüfung der Verwendungsnachweise der Zuschüsse von Bund und Land

Vergaberecht, Vergabekontrollstelle, Bauprüfung

  • Örtliche und überörtliche Bauprüfung des Landkreises, des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft, der Kompostwerk Kirchheim u.T. GmbH und der kreisangehörigen Gemeinden bis 4.000 Einwohner
  • Vergabekontrollstelle für Vergaben
  • Rechtliche Betreuung und Beratung der Ämter bei Ausschreibungen und Vergaben
  • Regelungen und Fragen des Datenschutzes, des Landesinformationsfreiheitsgesetzes und der Korruptionsprävention für die Landkreisverwaltung

Amtsleiter

Amtsleiter Joachim Hainbuch

Joachim Hainbuch

Standort seit 16.03.2022
Röntgenstraße 16 - 18
73730 Esslingen

Telefon 0711 3902-42010
Telefax 0711 3902-52010
Telefon Sekretariat 0711 3902-41761 bzw. -41754
Kontakt