Kreiskämmerei
Das "Finanzministerium" des Kreises
Kämmereiverwaltung
- Die jährlichen Haushaltspläne - Grundlage für die Entscheidungen des Kreistags
- Die Jahresrechnungen - zeigen auf, wie gewirtschaftet wurde
- Bearbeitung der Haupteinnahmen des Landkreises - Kreisumlage, Zuweisungen vom Land, Darlehen
- Steuerangelegenheiten - das Finanzamt hält auch gegenüber dem Landkreis auf vielen Gebieten die Hand auf
- Fragen zum Haushaltsrecht, Budgetierung und Controlling - wir helfen anderen Stellen der Kreisverwaltung gerne weiter
- Der Landkreis als Unternehmer? - der Beteiligungsbericht liefert jährlich den Beweis
- Wenn was passiert - wir regeln Schadensfälle aus der ganzen Landkreisverwaltung
- Haushaltsplan 2021 - Entwurf (16,039 MB)
- 1. Änderungsverzeichnis zum Entwurf (376,5 KB)
- Rede des Landrats zum Haushaltsplanentwurf 2021 (257,1 KB)
- Rede der Finanzdezernentin zum Haushaltsplanentwurf 2021 (55,1 KB)
- Wirtschaftsplan 2021 - Entwurf - des Abfallwirtschaftsbetrieb und der Kompostwerk Kirchheim u.T. GmbH (3,18 MB)
- Haushaltsplan 2020 (19,32 MB)
- Wirtschaftsplan 2020 (3,196 MB) des Abfallwirtschaftsbetrieb und der Kompostwerk Kirchheim u.T. GmbH
- Gebührensatzung-Gebührenverzeichnis (275,5 KB)
- Gebührenverordnung (382,3 KB)
Kreiskasse
- Die Abwicklung aller Kassengeschäfte - erfordert größte Genauigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Der Girokontoauszug - muss täglich abgearbeitet werden
- Tagesdisposition - damit Zahlungsverpflichtungen pünktlich eingehalten werden können
- Mahnung und Beitreibung - niemand zahlt gerne, aber was sein muss, muss sein, damit pünktliche Zahler nicht benachteiligt werden