Forstamt

Wir kümmern uns um den Wald im Landkreis Esslingen. Der Kreis ist auf rund 19500 Hektar bewaldet. Das Kreisforstamt ist auf der gesamten Waldfläche für sämtliche forstrechtliche Aufgaben zuständig. Daneben sind wir Dienstleister für 44 Städte und Gemeinden mit insgesamt 10.500 Hektar Wald und Ansprechpartner für alle privaten Waldbesitzer. Das Kreisfortamt hat seinen Sitz in Kirchheim unter Teck. Unter seinem Dach gibt es 10 Forstreviere.

6500 Hektar Wald befinden sich im Besitz des Landes Baden-Württemberg. Die Bewirtschaftung des Staatswaldes wird vom Staatsforstbetrieb ForstBW übernommen.
Alle forstlichen Ansprechpartner finden Sie auf der interaktiven Forstrevier-Übersichtskarte

Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder

Unser Herz schlägt für den Wald. Schon immer. Unsere Forstleute arbeiten täglich daran, den Wald in Baden-Württemberg gesund und zukunftsfähig zu erhalten, indem sie ihn pflegen, schützen, naturnah bewirtschaften und wenn nötig mit klimafitten Baumarten ergänzen. Die gravierenden Folgen des Klimawandels für unsere Wälder werden von Jahr zu Jahr auf besorgniserregende Weise immer sichtbarer.
Mehr dazu lesen Sie auf der Hompage des Ministeriums Ländlicher Raum

Forstreviere

Aufgaben der Förster

Brennholz

Forstliche Förderung

Kommunale Holzverkaufsstelle

Motorsägenlehrgänge

Organisierte Veranstaltungen im Wald

Privatwald

Waldarbeit

Wald im Klimawandel

Waldknigge

Waldpädagogik

Waldquiz

Amtsleiterin

Amtsleiterin Cordula Samuleit

Cordula Samuleit

Sekretariat
Telefon 0711 3902-41450
Kontakt

Landratsamt Esslingen
Dienstsitz:
Osianderstraße 6/1,
73230 Kirchheim u. T.
Anfahrt

Ausbildung

- Waldwissen
- Zeckenwetter
- Treffpunkt Wald
- ForstBW
- Rettungsplan Forst (6,38 MB)