Kreismedienzentrum Esslingen
Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen in Plochingen, Am Aussichtsturm 7, begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten! (92 KB)
Neue Angebote
10. Esslinger Schulkinowoche ...noch schnell anmelden! zum Flyer (289,2 KB)
- Tutory Mini-Handbuch (2,909 MB)
- Ab sofort können alle Lehrkräfte des Landkreises Esslingen eine kostenlose Taskcardlizenz über das Kreismedienzentrum beantragen.
Taskcard ist eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet die im Fern- und Präsenzunterricht verwendet werden darf. Es bedarf keiner weiteren Zustimmung der Schulleitung oder des ÖPR, entsprechende Vereinbarungen wurden direkt mit dem KM geklärt. Schulleitungen können diese Unterlagen im Verfahrensverzeichnis des Intranet nachlesen.
Grundvoraussetzung ist ein Edupool-Account beim Kreismedienzentrum. Nachdem wir dieses Dokument (86 KB) unterschrieben von Ihnen zurück erhalten haben, schalten wir Taskcard in Edupool unter „eigene Inhalte“ für Sie frei.
Detailliertere Anleitungen (auch zum Padletimport) folgen in den nächsten Tagen - Migration und Einstellungen von Diensten für Schulen durch BelWü
Das Medienzentrum Heidelberg hat Informationen und Tipps gesammelt. Bei weiterführenden Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden. - Anleitung zum Thema Threema Works
Eine Zusammenfassung vieler Themen rund um Threema Works für Lehrkräfte des Landes BaWü. Bei weiterführenden Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden.
Weitere Angebote
- Medienbildung Grundschule - Tipps für Videokonferenzen (318,3 KB)
- Jitsi via Edupool
Für mehr Sicherheit bei Videokonferenz mit Jitsi via Edupool:
Anleitungen: Lobbymodus, Edupool Lehrer (414 KB), Edupool Teilnehmer (428,4 KB) - Videokonferenzsystem für alle Schulen im Landkreis Esslingen zur Anleitung (190,5 KB)
- Erklärung Menüleiste Jitsi zur Anleitung (279,4 KB)
- Medienrecherche
Online-Medien aller Art, vielfältige Unterrichtsmedien und -materialien – vom Film über die Mediensammlung bis hin zum ausgearbeiteten Unterrichtsmodul finden Sie auf diesen Seiten.
- Basisschulungen - Angebot für Schulen
Das Landesmedienzentrum und der Medienzentrenverbund bieten Schulen durch ein Angebot an individuellen Fortbildungen Unterstützung bei Fern- oder Hybridunterricht. Weitere Informationen, Inhalte der Basisschulungen und Buchungsformulare . Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Medienentwicklungsplanung MEP BW
Sonderseite zum digitalen Lernen in Baden-Württemberg
Lernen online
– Landesmedienzentrum
BW
Plattformen, Tools, Sprechstunden, Moodle
Das Landesmedienzentrum bietet auf seiner Sonderseite einen Überblick über seine Unterstützungsangebote und viele hilfreiche Anleitungen zu deren Nutzung. Insbesondere das Angebot der "Digitalen Sprechstunde", eines täglichen Webinars zu einem aktuellen Thema rund ums Unterrichten in Corona-Zeiten, erfreut sich großer Beliebtheit.
Falls Sie Fragen zu den Angeboten des Landesmedienzentrums haben oder sonstige Unterstützung benötigen, dürfen Sie sich gerne bei uns, Kreismedienzentrum Esslingen, melden.
Internet aber sicher! - Vielbeachtetes Projekt

Kaum ein Bereich unseres täglichen Lebens ist ohne Medien (PC, Internet, Handy etc.) denkbar; auch aus der Welt der Kinder sind digitale Medien heute nicht mehr wegzudenken. Informationen zum Thema: Internet! Aber sicher
Bei Ihrem Medienzentrum unter anderem im Verleih:
- Kamishibai - Unser Erzähltheater für Klein und Groß - Liste mit Bildkarten (13,8 KB)
- Tiptoistift, Tiptoibücher und Spiele
- Landkarte der Befindlichkeiten