Kreismedienzentrum Esslingen
Um Besucherandrang und Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin (Tel: 0711-3902-42321). Ohne Terminvereinbarung ist der Besuch des Landratsamt Esslingen nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass der Zugang nur mit Mund- und Nasenschutz gestattet wird.
Das Landesmedienzentrum veranstaltet vom 2.5.-5.5.2021 gemeinsam mit dem ZSL und dem Medienzentrenverbund eine Online-Fortbildungswoche: #Moodletage BW21
Link zum Brief:
Videokonferenzsystem für alle Schulen im Landkreis Esslingen
zur Anleitung (190,5 KB)
pdf-Anleitung Edupool Lehrer (414 KB)
pdf-Anleitung Edupool Teilnehmer (428,4 KB)
Sonderseite zum digitalen Lernen in Baden-Württemberg
Lernen online
– Landesmedienzentrum
BW
Plattformen, Tools, Sprechstunden, Moodle
Das Landesmedienzentrum bietet auf seiner Sonderseite einen Überblick über seine Unterstützungsangebote und viele hilfreiche Anleitungen zu deren Nutzung. Insbesondere das Angebot der "Digitalen Sprechstunde", eines täglichen Webinars zu einem aktuellen Thema rund ums Unterrichten in Corona-Zeiten, erfreut sich großer Beliebtheit.
Falls Sie Fragen zu den Angeboten des Landesmedienzentrums haben oder sonstige Unterstützung benötigen, dürfen Sie sich gerne bei uns, Kreismedienzentrum Esslingen, melden.
Medienentwicklungsplanung MEP BW
In einem Extrabereich finden Sie Informationen, Termine und Formulare...
Bei Ihrem Medienzentrum unter anderem im Verleih:
- Blue Bots - kleine programmierbare Roboter....mehr Informationen zu Blue Bots (90 KB)
- Mocomic (55,7 KB)- Dies ist ein drahtloses Mikrofon mit integriertem Verstärker, Handmikrofon und Headset, Reichweite bis ca. 20 Meter, Akkubetriebsdauer bis 6 Stunden
- Kamishibai - Unser Erzähltheater für Klein und Groß - Liste (13,8 KB)Bildkarten
- Miracast - zum kabellosen Übertragen von Tablet, Handy, Laptop auf Datenprojektoren und Bildschirme - geeignet für Android und Windows -
- Wärmebildkameras Android und Apple IOS
- Tiptoistift, Tiptoibücher und Spiele

LehrerInnen im Landkreis Esslingen können Tablets für schulische Zwecke beim Kreismedienzentrum ausleihen!
Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch bei Ihrem Medienzentrum.
Recherche mit Brockhaus

Brockhaus neu und online über das Kreismedienzentrum Esslingen. Das Kreismedienzentrum bietet allen Schüler/innen und Lehrer/innen der weiterführenden Schulen im Landkreis Esslingen einen Online-Zugang zu den Nachschlagewerken von Brockhaus an (269 KB)
Bildungsmedien online auch auf mobilen Endgeräten

Neu und innovativ - unser Medienportal Edupool für alle Lehrkräfte und SchülerInnen im Landkreis Esslingen!
Für die Individualisierung Ihres Unterrichts erfahren Sie mit dieser Plattform ausgezeichnete Unterstützung beim vielfältigen Einsatz von Neuen Medien… weitere Informationen erhalten Sie auf den internen Seiten zur Medienrecherche
Internet aber sicher! - Vielbeachtetes Projekt

Kaum ein Bereich unseres täglichen Lebens ist ohne Medien (PC, Internet, Handy etc.) denkbar; auch aus der Welt der Kinder sind digitale Medien heute nicht mehr wegzudenken. Informationen zum Thema: Internet! Aber sicher
Datensammlungspunkt
Ein Datensammlungspunkt für Grafstat-Fragebögen ist eingerichtet.