Forstamt

Ihr Partner, wenn es um den Wald geht.
Flyer Waldfühlprogramm 2023 (457,6 KB)
Wir kümmern uns um den Wald im Landkreis Esslingen. Der Kreis ist auf rund 19500 Hektar bewaldet. Das Kreisforstamt ist auf der gesamten Waldfläche für sämtliche forstrechtliche Aufgaben zuständig. Daneben sind wir Dienstleister für 44 Städte und Gemeinden mit insgesamt 10.500 Hektar Wald und Ansprechpartner für alle privaten Waldbesitzer. Das Kreisfortamt hat seinen Sitz in Kirchheim unter Teck. Unter seinem Dach gibt es 10 Forstreviere.
6500 Hektar Wald befinden sich im Besitz des Landes Baden-Württemberg. Die Bewirtschaftung des Staatswaldes wird vom Staatsforstbetrieb ForstBW übernommen.
Alle forstlichen Ansprechpartner finden Sie auf der interaktiven Forstrevier-Übersichtskarte
Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder
Unser Herz schlägt für den Wald. Schon immer. Unsere Forstleute arbeiten täglich daran, den Wald in Baden-Württemberg gesund und zukunftsfähig zu erhalten, indem sie ihn pflegen, schützen, naturnah bewirtschaften und wenn nötig mit klimafitten Baumarten ergänzen. Die gravierenden Folgen des Klimawandels für unsere Wälder werden von Jahr zu Jahr auf besorgniserregende Weise immer sichtbarer.
Mehr dazu lesen Sie auf der Hompage des Ministeriums Ländlicher Raum
Forstreviere
Aufgaben der Förster
Brennholz
- Mehr Informationen zum Verkauf usw.
Forstliche Förderung
Kommunale Holzverkaufsstelle
Motorsägenlehrgänge
Organisierte Veranstaltungen im Wald
- Nicht alle Aktivitäten im Wald sind über das freie Betretungsrecht des Waldes abgedeckt. Genauers auf diesen Seiten