Amt für Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen

Aufgaben des Amtes

Einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche bietet Ihnen die folgende Aufzählung. Außerdem finden Sie dort Informationsmaterial für Bürger, Feuerwehrangehörige und Helfer der Hilfsorganisationen.

Leiter des Amtes ist Guido Kenner. Er ist gleichzeitig Kreisbrandmeister des Landkreises und unterstützt gemeinsam mit seinen drei ehrenamtlichen Stellvertretern die Feuerwehren.Neben der Organisation der Ausbildung für die Feuerwehren des Landkreises ist die Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen (DRK, JUH, MHD und DLRG) sowie dem THW und der Bundeswehr von hoher Bedeutung. Die gesamte Koordination der Einheiten des Bevölkerungsschutzes ist eine weitere Aufgabe des Amtes.Der Vorbeugende Brandschutz stellt ein weiteres Betätigungsfeld des Amtes dar. Die Mitarbeiter des Amtes sind verantwortlich für die Beratung von Architekten, Fachplanern, Bauherren sowie den Bauverständigen der Baurechtsbehörden in Sachen baulicher und anlagentechnischer Brandschutz.Darüber hinaus stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung. Dies betrifft auch die Bearbeitung von möglichen Widersprüchen beispielsweise zu Feuerwehrkostenbescheiden oder die Beratung in allgemeinen Fragen zur Katastrophenvorsorgeplanung.

Amtsleiter und Kreisbrandmeister

Guido Kenner

Württemberger Hof
Neckarstraße 1
73728 Esslingen

Telefon 0711 3902-42124Telefax 0711 3902-52124Email
SekretariatTelefon 0711 3902-42105Telefax 0711 3902-52105Email

Formulare Feuerwehr, Ehrenabzeichen