Recht und Ordnung
Im Rechts- und Ordnungsamt erledigen rund 60 Mitarbeiter folgende Aufgaben:
Staatsangehörigkeit / Personenstandsrecht
- Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit, Entlassung, Verzicht, Beibehaltung
- Einbürgerungen
- Standesamtsaufsicht
- Namensänderungen
- Versicherungsamt
- Pass-, Personalausweis- und Melderecht
Gewerbebehörde
- Makler/Messen/Märkte
- Reisegewerbe
- Gaststätten
- Schornsteinfegeraufsicht - weitere Informationen
- Heimaufsicht
- Gewerbeuntersagungen
- Überwachung von Preisangaben
Waffenbehörde
Merkblatt "Information der Waffenbehörde über die Änderungen im Waffengesetz" (115,9 KB)
- Waffenscheine/-besitzkarten, Munitionserwerb
- Sprengstoffrecht
- Überwachung von Schießständen
- Wildtierbeauftrager
- anerkannte Wildschadensschätzer (17,7 KB)
- Jagdscheine/Falknerjagdschein
- Wildtierschützer
- Jagd im befriedeten Bezirk (Haarwild)
Kreispolizeibehörde
- Widerspruchsentscheidungen zu Entscheidungen der Ortspolizeibehörden
- Versammlungsrecht
- Unterbringung psychisch Kranker
- Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsgesetz
Bußgeldstelle
mit Verkehrsüberwachung
- Mobile und stationäre Geschwindigkeitskontrollen
- Rotlichtüberwachung
- Ahndung von Ordnungswidrigkeiten in 32 Rechtsbereichen
Interne Rechtsberatung
- für die Dienststellen des Landratsamtes
- Zentrale Anlaufstelle für alle in- und EU-ausländischen Dienstleistungserbringer zur Abwicklung aller Verwaltungsverfahren in Zusammenhang mit deren Tätigkeit (gemäß der EU-Dienstleistungsrichtlinie)
- Zentrale Anlaufstelle für alle Verwaltungsverfahren, die Kraft gesetzlicher Bestimmung über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt werden dürfen