Streckensperrungen, Beeinträchtigungen, ...

Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de entnommen werden.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können für Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit einen Eindruck von der momentanen Verkehrslage.

Eingeschränkt befahrbar

  • Asphaltarbeiten auf der B 27 bei der Anschlussstelle Filderstadt Ost

    Auf der B 27 an der Anschlussstellen Filderstadt Ost und zwischen den Anschlussstellen Filderstadt Ost und Filderstadt West finden am Freitag, 23. Mai 2025 ab 17:00 Uhr Asphaltarbeiten an Schadstellen statt. Die Arbeiten dauern bis Montag, 26. Mai 2025 ca. 5:00 Uhr. Die Fahrbahn ist während der Wochenend-Baumaßnahme in Fahrtrichtung Stuttgart nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeleitet.
     
    Die Asphaltoberfläche muss abgefräst und neu aufgebaut werden. An der Anschlussstellen Filderstadt Ost werden zusätzlich Induktionsschleifen für die Lichtsignalanlage eingelegt und die Markierung erneuert. Der Asphalt muss zunächst abkühlen, bevor die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
     
     
     
    Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
  • B 10: Instandsetzung der Brücke über die B 10 bei Deizisau 

    Halbseitige Fahrbahnsperrungen in beiden Fahrtrichtungen

    Vom 13. bis 15. Mai 2025 werden Instandsetzungsarbeiten an den Pfeilern der Brücke über die B 10 bei Deizisau durchgeführt, da Mängel aufgetreten sind. Während der Arbeiten müssen auf der B 10 in beiden Fahrtrichtungen die linken Fahrspuren gesperrt werden.
    Ab Dienstag, 13. Mai 2025, finden drei Tage lang Instandsetzungsarbeiten an den im Mittelsteifen der B 10 befindlichen Brückenpfeilern statt. Im Jahr 2019 sind umfangreiche Betoninstandsetzungen auf und unter dem Bauwerk durchgeführt worden. Innerhalb der fünfjährigen Gewährleistungsfrist sind Mängel an den Pfeilern aufgetreten, insbesondere sind an den damals aufgebrachten Beschichtungen Risse entstanden.

    Von der ausführenden Baufirma wurde nun ein Mängelbeseitigungskonzept erarbeitet, um die Mängel zu beseitigen. Demnach werden die vier Brückenpfeiler per Hochdruckwasserstrahlen gereinigt und ein rissüberbrückendes Beschichtungssystem aufgebracht. Da hierbei rings um die Pfeiler herum gearbeitet werden muss, müssen die linken Fahrstreifen der B 10 in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Um die Verkehrseinschränkungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 9:00 und 15:00 Uhr durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Donnerstag, 15. Mai 2025, fertiggestellt.
  • B 313 Neubau des Radwegs zwischen Tischardt und Großbettlingen (Landkreis Esslingen)
    Zusätzliche halbseitige Sperrung der B 313 zwischen Albstraße und Abzweigung K 1231 in Fahrtrichtung Nürtingen

    Der erste Teil der neuen Radwegverbindung zwischen der Abzweigung der K 1239 und der Metzinger Straße in Großbettlingen wird voraussichtlich Mitte Mai fertig gestellt. Am 2. Mai 2025 wird auf der B 313 die Verkehrssicherung für den zweiten Bauabschnitt des Radweges zwischen der Albstraße in Großbettlingen und dem Abzweig der K 1231 eingerichtet.

    Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Ende Juli 2024 mit dem Radwegeneubau an der B 313 begonnen. Das erste, südlich von Großbettlingen gelegene Teilstück wird voraussichtlich Mitte Mai fertig gestellt. Parallel zu den Restarbeiten des ersten Bauabschnittes wird am Montag, den 5. Mai 2025, mit den Arbeiten zum Neubau des zweiten, östlich von Großbettlingen gelegenen Teilstückes begonnen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes muss die B 313 zwischen der Albstraße in Großbettlingen und der Abzweigung der K 1231 ab Freitag, den 2. Mai 2025, ab 08:00 Uhr bis voraussichtlich Mitte Juli 2025 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Metzingen wird in einer Einbahnregelung an der Baustelle vorbeigeführt.
    Für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Nürtingen wird die B 313 voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt wie bisher ab der Einmündung der K 1239 über Tischardt und Frickenhausen nach Nürtingen. Der Schwerverkehr wird weiterhin in beiden Fahrtrichtungen großräumig über die B 297 und die B 312 umgeleitet.
     
    Anstehende Bauarbeiten
    Nachdem Ende letzten Jahres die Sicherung einer unerwartet aufgetretenen Rutschung im Bereich des Autmut-Baches zu einer Bauverzögerung geführt hatte, werden nun bis voraussichtlich Mitte Mai die Restarbeiten wie Asphalteinbau, Schutzplanken, Beschilderung und Markierung im südlich von Großbettlingen gelegenen ersten Teilstück des neuen Radweges fertig gestellt.
    Parallel hierzu starten am Montag, den 5. Mai 2025, die Bauarbeiten für den nördlich von Großbettlingen gelegenen zweiten Bauabschnitt. Neben dem Neubau des rund 800 Meter langen Teilstückes wird am Ortsausgang von Großbettlingen eine knapp 200 Meter lange und bis zu vier Meter hohe Gabionenwand errichtet. Die Bauarbeiten für den zweiten Teil der neuen Radwegverbindung dauern voraussichtlich bis Mitte Juli 2025 an.
  • Kreisstraße zwischen Bissingen und Weilheim-Egelsberg wird saniert

    Am Montag, 7. April 2025 beginnen Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße zwischen dem Kreisverkehrsplatz nördlich von Bissingen an der Teck und Weilheim an der Teck- Egelsberg. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten mit jeweils vier Wochen. So kann die Zufahrt nach Bissingen-Ochsenwang während der Straßenbaumaßnahme zu jeder Zeit offen bleiben, wobei der Verkehr an der Einmündung mit einer Ampel geregelt wird.
     
    Der Bauabschnitt 1 geht vom Abzweig der Ochsenwanger Steige bis zur Einmündung Weilheim, Ortsteil Egelsberg. Die Verbindung Egelsberg-Weilheim bleibt unberührt und ist jederzeit möglich. Der Bauabschnitt dauert rund vier Wochen.
    Der Bauabschnitt 2 beginnt am Kreisverkehr bei Bissingen und geht bis zum Abzweig Ochsenwanger Steige. Der Bauabschnitt dauert ebenfalls rund vier Wochen. Im Zuge dieser Arbeiten wird die bislang zu schmale Querungshilfe an dem Abzweig zur Bissinger Steige etwas verbreitert.
     
    Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der jeweiligen Bauabschnitte. Eine überörtliche Umleitung ist über Kirchheim/Teck eingerichtet. Der straßenbegleitende Geh- und Radweg ab dem Reuschwald bis nach Egelsberg ist von den Straßenbauarbeiten nur geringfügig durch kleinere Reparaturarbeiten betroffen, der Fuß- und Radverkehr kann jederzeit mit kleineren Einschränkungen passieren. Die Baumaßnahme wirkt sich auf den Buslinienverkehr aus. 

    Anlage: Übersichtsplan zur Straßenbaumaßnahme zwischen Bissingen und Weilheim-Egelsberg (1,64 MB)

Vollsperrung

  • Asphaltarbeiten auf der Abfahrtsrampe von der B 10 auf die B 313 in Fahrtrichtung Ulm-Wendlingen (Landkreis Esslingen)

    Nächtliche Vollsperrung ab 7. Mai bis 10. Mai 2025

    Vom 7. Mai bis zum 10. Mai 2025 finden nachts Asphaltarbeiten an der Abfahrtsrampe vom Plochinger Dreieck statt, was eine nächtliche Vollsperrung zur Folge hat. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Plochingen-Nord umgeleitet.
    Das Regierungspräsidium Stuttgart führt ab Mittwoch, den 7. Mai 2025, bis einschließlich Samstag, den 10. Mai 2025, jeweils von 20:00 bis 05:00 Uhr Asphaltarbeiten an der Abfahrtsrampe von der B 10 auf die B 313 am Plochinger Dreieck in Fahrtrichtung Wendlingen durch.
    Das Bauwerk aus dem Jahr 1979 verbindet die B 10 mit der B 313 in Richtung A 8. Es besitzt eine Spannweite von ungefähr 850 Metern und überspannt den Neckar, die Deutsche Bahn, die L 1250 und die Ausfahrt B 10/B 313 in Fahrtrichtung Stuttgart-Wendlingen.
    Durch die fehlende Standspur und aufgrund der geringen Fahrbahnbreite muss die Abfahrtsrampe für den Asphalteinbau aus Arbeitsschutzgründen in mehreren Nächten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Anschlussstelle Plochingen-Nord umgeleitet. Die Umleitungstrecke wird entsprechend ausgeschildert.

Planungen und Maßnahmen des Landkreises !

Karte mit den Straßenbaumaßnahmen im Landkreis
Straßenbauinformationen im Landkreis
Amtsleiter König

Thorsten König

Dienstsitz:
Osianderstr. 6
73230 Kirchheim u.T.

Straßenmeistereien

gibt es hier.....