Unterstützung für Schwangere und werdende Eltern in Krisensituationen

Der Landkreis Esslingen bietet Schwangeren, werdenden und jungen Eltern in Notlagen umfassende, kostenfreie Unterstützung. Neben psychosozialer Beratung stehen Hilfsangebote zur Verfügung, die Orientierung, Entlastung und praktische Hilfe bieten.

Eine Schwangerschaft bringt Veränderungen mit sich – körperlich, emotional und sozial. Wenn finanzielle Sorgen, Beziehungsprobleme oder Zukunftsängste hinzukommen, geraten viele Frauen oder junge Paare in eine schwierige Lage. Der Landkreis Esslingen bietet vielfältige Unterstützungsangebote für Schwangere und werdende Eltern.

Zu den Angeboten gehören die Frühen Hilfen von „Projufa“, an die sich werdende Eltern wenden können. Zudem informieren die Beratungsstellen für Schwangere über finanzielle und psychosoziale Hilfen, unterstützen bei Anträgen und vermitteln weiterführende Angebote. Sie begleiten Frauen außerdem im Schwangerschaftskonflikt bei der Entscheidung, ob eine Schwangerschaft fortgesetzt oder ein Abbruch vorgenommen werden soll. Die Beratung erfolgt vertraulich und kostenfrei.

Beratung im Schwangerschaftskonflikt und in psychosozialen Notlagen:
Anmeldung unter Telefon 0711 3902-42671 oder per E-Mail: psychoes@LRA-ES.de
 
Präventive Unterstützung für Schwangere und junge Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren, Kontakt per E-Mail: projufa@LRA-ES.de

Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt