Bewerbung für das Atelierstipendium des Landkreises

Der Landkreis Esslingen vergibt wieder Atelierstipendien an junge bildende Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September dieses Jahres. Das Stipendium läuft drei Jahre lang, von Januar 2026 bis Dezember 2028.

Der Landkreis vergibt wieder vier Ateliers innerhalb der Ateliergemeinschaft des Kulturparks Dettinger in Plochingen mietfrei und trägt auch die Nebenkosten hierfür. Für die Stipendiatinnen und Stipendiaten ergibt sich zudem die Möglichkeit, während der Dauer des Stipendiats Werke mehrfach einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren: Eine gemeinsame Antrittsausstellung ist ebenso Bestandteil wie eine Abschlussausstellung jedes Stipendiaten, zu der ein hochwertiger Kunstkatalog produziert wird. Bei weiteren Veranstaltungen, beispielsweise der jährlich stattfindenden „Langen Kunstnacht“, gestalten die Stipendiaten das Programm mit.

Für das Stipendium gibt es verschiedene Voraussetzungen: Das künstlerische Tun muss Profession sein. Das heißt, ein Kunststudium oder eine vergleichbare Ausbildung sind Grundbedingung. Da der Landkreis bevorzugt die Entwicklungschancen junger Künstlerinnen und Künstler fördern möchte, sollten die Bewerber am Anfang ihrer Karriere stehen. Ebenso soll ein Bezug zum Landkreis Esslingen oder zur Region gegeben sein. Die Auswahl der Stipendiaten trifft eine fachkundige Jury, der neben Landrat Marcel Musolf, und Mitgliedern des Kreistags externe Kunstexperten angehören.

Generell wird ein Stipendium an eine Person vergeben. In Ausnahmefällen wird ein Atelier auch zwei Personen überlassen, soweit sie sich gemeinsam bewerben und als Künstlerduo zusammenarbeiten.
 
Die drei jeweils 60 Quadratmeter großen Ateliers im Dachgeschoss und im ersten Obergeschoss sowie das etwa 90 Quadratmeter große ebenerdige Bildhaueratelier im Kulturpark Dettinger sind lichtdurchflutet und befinden sich Tür an Tür zu Werkräumen etablierter bildender Künstler. Der Kulturpark Dettinger befindet sich in der Esslinger Straße 56 in Plochingen und ist vom Bahnhof binnen weniger Minuten fußläufig erreichbar.

Das kulturelle Engagement des Landkreises nimmt einen hohen Stellenwert ein. Die Förderung besteht im Bereich der Bildenden Kunst aus drei Säulen: Künstler fördern, Kunst sammeln und sie im öffentlichen Raum ausstellen.

Bewerbung
Die Bewerbung für das Stipendium erfolgt online. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Landkreises www.landkreis-esslingen.de; Stichwort Atelierstipendium. Ansprechpartnerin: Andrea Nohe, Telefon 0711 3902-42035, E-Mail: Kultur@LRA-ES.de.

Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt