Mitmach-Aktion #allesgeht

Zufußgehen ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern macht auch Spaß, fördert das Miteinander und steigert die Lebensqualität in unseren Kommunen.

Die Mitmach-Aktion #allesgeht ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW).
Der Landkreis Esslingen ist Mitglied in der AGFK-BW und beteiligt sich erstmalig an der Aktion.
Aus dem Landkreis werden sich zudem die Kommunen Bissingen a.d.T., Dettingen u.T., Esslingen a.N., Großbettlingen, Kirchheim u.T. und Leinfelden-Echterdingen an der Aktion beteiligen
Die AGFK-BW hat folgende zentrale Webseite eingerichtet.

Der Landkreis bietet die Formate SCHRITTE-CHALLENGE und WALK AND TALK an.

SCHRITTE-CHALLENGE

Die SCHRITTE-CHALLENGE ist ein vierwöchiger Schrittwettbewerb vom 1. bis zum 31. Oktober 2025, bei dem sich alle Interessierten in Teams miteinander messen.

Die Anmeldung beginnt im September über die zentrale Webseite der Mitmach-Aktion #allesgeht (www.allesgeht-bw.de).
Dort werden Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess zur App geführt.
Wählen Sie die Kommune (entweder Landkreis Esslingen oder eine der obigen Kommunen) aus, für die sie antreten möchten.
Sie können ein eigenes Team gründen und weitere Teammitglieder zur Teilnahme einladen oder einem bestehenden Team beitreten.
Eine Anmeldung ist auch noch bis zu 14 Tage nach Beginn der SCHRITTE-CHALLENGE möglich.

Bei Fragen ziehen Sie die FAQs zur SCHRITTE-CHALLENGE zu Rate oder melden Sie sich über den Kontakt Nachhaltige Mobilität.

WALK AND TALK

WALK AND TALK sind Spazierrouten zur individuellen Erkundung für alle.

Wir haben für Sie sechs abwechslungsreiche Routen ausgewählt, die Sie bereits jetzt alleine oder in der Gruppe erkunden können.
Nutzen Sie unsere Tipps auch während der SCHRITTE-CHALLENGE, um auf neuen Wegen Ihre Schritte zu sammeln.

  • WALK AND TALK #1: Große Rundwanderung durch Aichwald (ca. 16.800 Schritte)
  • WALK AND TALK #2: HOCHGEHBERGE »hochgehadelt« u.a. in Bissingen a.d.T. (ca. 16.200 Schritte)
  • WALK AND TALK #3: Streuobstwiesen-Erlebnispfad Dettingen unter Teck (ca. 3.900 Schritte)
  • WALK AND TALK #4: Eduard-Mörike-Weg - Großbettlingen (ca. 12.500 Schritte)
  • WALK AND TALK #5: Siebenmühlental Leinfelden-Echterdingen (ca. 7.300 Schritte) (weitere Informationen folgen)
  • WALK AND TALK #6: Fluß- & Parkimpressionen - barrierearmer Rundweg durch den Bruckenwasen in Plochingen (ca. 3.300 Schritte)

Veranstaltungen

Im Zeichen der Mitmach-Aktion #allesgeht möchten wir Sie auf folgende Veranstaltungen hinweisen.

  • Mi, 01.10.2025: Fußverkehrs-Check (Dettingen unter Teck)
    • Start um 18 Uhr auf dem Rathausplatz (Schulstraße 4, 73265 Dettingen unter Teck)
      Es werden auf ca. drei Kilometern ausgewählte Problemstellen und aktuelle Maßnahmen der Gemeinde abgegangen
  • Mo, 06.10.2025: GEH-CAFÉ Unterwegs mit Roland Stimpel (Esslingen am Neckar)
    • Zur Einstimmung: 5 Fragen (159,9 KB) an Roland Stimpel (Quelle: Stadt Esslingen am Neckar)
  • Di, 07.10.2025: Women Walk and Talk (2,196 MB) im Rahmen der SCHRITTE-CHALLENGE (Echterdingen)
  • Do, 09.10.2025: GEH-CAFÉ Stadtspaziergang durch die Historische Mitte Echterdingen mit Herrn Ersten Bürgermeister Benjamin Dihm (Echterdingen)
  • Sa, 11.10.2025: Aus dem Wanderprogramm der HOCHGEHBERGE "Aus Kraft wird Saft – Apfelsaft selbst gemacht! Unterwegs auf dem Wanderweg »hochgehblickt«" (Nürtingen)
  • Di, 14.10.2025: GEH-CAFÉ Unterwegs mit dem Stadtarchiv (Esslingen am Neckar)

Amtsleiter

Amtsleiter Edgar Maihöfer

Edgar Maihöfer

Standort
Das ES
Fleischmannstr. 4
73728 Esslingen a.N.

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42494
Telefax 0711 3902-52494

Kontakt Nachhaltige Mobilität