Photovoltaik-Kampagne
Solarstrom ist einfach, günstig und klimafreundlich – und hat noch großes Potenzial im Landkreis.
Mit der Photovoltaik-Kampagne möchte der Landkreis Esslingen Gebäudeeigentümer unterstützen, die sich für eine eigene PV-Anlage interessieren. Die Kampagne umfasst verschiedene Informations- und Beratungsangebote:
Bei Vorträgen und anderen Veranstaltungen erfahren Sie, was bei der Planung und Installation einer PV-Anlage allgemein zu beachten ist.
Seit Juli 2021 finden laufend in den Städten und Gemeinden im Landkreis Beratungstage statt. Ein qualifizierter Energieberater prüft gemeinsam mit Ihnen, ob und in welcher Konstellation die Solarstromnutzung möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie im Faltblatt (518 KiB)
Weiterführende Informationen:
Photovoltaik allgemein
Förderprogramme
- Förderung von Stecker-Photovoltaikanlagen der Gemeinde Hochdorf
- Förderung von Balkonkraftwerken der Gemeinde Dettingen unter Teck
- Förderprogramm des Landes zur Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik
- BW-e-Solar-Gutschein
- Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik
- KfW-Förderkredit Erneuerbare Energien
- Photovoltaik-Förderprogramm der Stadt Nürtingen
- Balkonkraftwerke-Förderung der Stadt Filderstadt
- Förderung von Stecker-Solaranlagen der Stadt Ostfildern
Solarpotenzial und Wirtschaftlichkeitsrechner