Amtsleiterin

Amtsleiterin Christine Fischer

Christine Fischer

Kontakt

Sachgebietsleiterin

Katrin Janssen
Telefon 0711 3902-48480
Telefax 0711 3902-58337
Kontakt

Ansprechpartnerin

Christiane Heinze
Marktstr. 48
73230 Kirchheim u.T.
Telefon: 0711 3902-41578
Kontakt


www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-Esslingen-ROOT/get/params_E1845373111/15103184/Hoerbehindertenberatung_ES.pdf      Kontakt  

Veranstaltungen

„BE SMART – DON’T START“
Ein Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen
Schulklassen entscheiden sich ein halbes Jahr lang rauchfrei zu bleiben
Anmeldeschluss: 16. November 2025
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.besmart.info/

Future for all
Kooperationsprojekt mit der Wilden Bühne zur Suchtprävention für die 7. Klassen
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 sind möglich

Weitere Infos: Flyer (download (814,4 KiB)) und Infobrief (download (649,6 KiB))

Präventionstheater zur Suchtprävention
Gefördert werden 2025/2026 Präventionstheaterstücke (plus Nachbereitungen) zu den Themen Medien, Cannabis, Alkohol und Essstörungen

Weitere Infos: Infobrief (download (778,9 KiB)

 
GESUCHT: junge Fahrerinnen und Fahrer ab 17 Jahre!
für das Projekt „jung, mobil & KLAR“
(Peer-Projekt an Fahrschulen)
Weitere Infos: Flyer (4,265 MiB)

Infoabend Online: 13.11.2024 19 Uhr
Weitere Infos: Flyer (146,1 KiB)

November 2025

Erfahrungsaustausch Betriebliche Suchtprävention
für Betriebliche Schlüsselpersonen (Betriebs- und Personalleitungen, Betriebs- und Personalräte, Betriebsärzte und Betriebliche Suchthelfer)
Termin: Donnerstag, 13.11.2025 von 14 - 16.30 Uhr im Landratsamt Plochingen
Anmeldung: suchtpraevention@LRA-ES.de 

Januar bis März 2026

Gut informiert ONLINE - Suchtpräventive Kompetenz bei Eltern fördern/ Elternabende im Schuljahr 2025/2026
 Das Angebot richtet sich an Eltern mit jugendlichen Kindern im Alter zwischen 13 und 18 Jahren (Schuljahre 7 -13) aller Schulen im Landkreis Esslingen.In unserer Reihe von ONLINE-Elternabenden geben wir Ihnen Informationen und es bleibt immer auch genug Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen bzw. für Ihre konkreten Fragen.Loggen Sie sich kostenfrei ein! Sie können jeden Abend einzeln buchen oder auch an der ganzen Reihe teilnehmen. Tatort Smartphone & Co./ Vortrag PolizeiDienstag, 20.01.2026 um 20 Uhr 
Vapes – Harmloses „Dampfen“ oder ein Gesundheitsrisiko? / Vortrag Beratungsstelle Sucht und Prävention
Dienstag, 27.01.2026 um 20 Uhr
 Jugendliche Lebenswelten und ihre Herausforderungen/ Vortrag Psychologische Beratungsstelle Filder  Mittwoch, 04.02.2026 um 20 Uhr Essstörungen - Wenn Essen zum Problem wird/ Vortrag Anlaufstelle Essstörungen EsslingenMittwoch, 25.02.2026 um 20 Uhr
 
Pubertät, Rausch und Risiko (HaLT) / Vortrag Beratungsstelle Sucht und Prävention
Dienstag, 03.03.2026 um 20 Uhr
 
Generation Online – Aufwachsen mit digitalen Medien/ Vortrag mecodia GmbH
Montag, 09.03.2026 um 20 Uhr  
 
Cannabis – was Eltern jetzt wissen müssen/ Vortrag Beratungsstelle Sucht und Prävention
Dienstag, 17.03.2026 um 20 Uhr
 
 Anmeldung und weitere Informationen
Landratsamt Esslingen
Beauftragte für Suchtprävention/ Kommunale Suchtbeauftragte Landkreis Esslingen
Email: suchtpraevention@LRA-ES.de
Telefon: 0711-3902 41578
 
Einladung (download (2,241 MiB))

März 2026

Fortbildung „Basis-Seminar Sucht und Suchtprävention“
Montag, 02.03.2026 von 9-16:30 Uhr im Landratsamt in Plochingen
für (Sucht-) Präventionslehrkräfte, interessierte Lehrkräfte, Fachkräfte der Schulsozialarbeit, Jugendarbeit / Jugendberufshilfe / Jugendhilfe
Anmeldung: suchtpraevention@LRA-ES.de (Einladung folgt)

April 2026

Fortbildung „Schöne neue (Drogen-)Welt“ – Tilidin, Benzos & Co.
Dienstag, 28.04.2026  von 14-17 Uhr im Landratsamt in Plochingen
für (Sucht-) Präventionslehrkräfte, interessierte Lehrkräfte, Fachkräfte der Schulsozialarbeit, Jugendarbeit / Jugendberufshilfe / Jugendhilfe
Anmeldung: suchtpraevention@LRA-ES.de (Einladung folgt)

Mai 2026

Fortbildung Kinder aus suchtbelasteten Familien
„eigensinnig, mutig, stark + einsam, traurig, suchend...“
Mittwoch, 06.05.2026 von 9-16:30 Uhr im Landratsamt in Plochingen
für (Sucht-) Präventionslehrkräfte, interessierte Lehrkräfte, Fachkräfte der Schulsozialarbeit, Jugendarbeit / Jugendberufshilfe / Jugendhilfe
Anmeldung: suchtpraevention@LRA-ES.de  (Einladung folgt)