Amtsleiter

Amtsleiter Abel

Martin Abel

Telefon Sekretariat: 0711 3902-42691
Kontakt

Sachgebietsleiterin

Regina Weissenstein, 
"Psychologische Beratung und Frühe Hilfen"
Kontakt 

Kontakt

Psychologische Beratungsstellen:
Ansprechpartner und Sprechzeiten


www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-Esslingen-ROOT/get/params_E1845373111/15103184/Hoerbehindertenberatung_ES.pdf      Kontakt  

Psychologische Beratungsstelle für Familie und Jugend in Esslingen und Nürtingen

Über uns

Wir sind zwei Teams von Dipl.-Psychologinnen und -Psychologen, Dipl.-Sozialpädagoginnen und -Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagoginnen und -Heilpädagogen, Kinder- und Jugendlichen-Therapeutinnen und -Therapeuten und Verwaltungskräfte in Esslingen und Nürtingen. Konsiliarisch arbeitet auch ein Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit.

Alle Fachkräfte haben Zusatzausbildungen in verschiedenen Therapieverfahren, z.B. therapeutische Zusatzausbildung in Familientherapie, Gestalttherapie, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Neurolinguistischem Programmieren und Psychodrama, hinzu kommen spezifische Qualifikationen z.B. im Bereich der Trennungs- und Scheidungsberatung.

Wir sind an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden.

Unsere Angebote im Bereich der Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung sind für Sie kostenfrei.

Wir bemühen uns, keine längeren Wartezeiten bis zu einem ersten Gespräch entstehen zu lassen. Meist ist ein Gespräch innerhalb von vier Wochen nach Anmeldung möglich.


Wir sind da für

  • Eltern, Kinder, Jugendliche
  • Junge Erwachsene bis 21 Jahre
  • Familien
  • Erzieher/innen, Lehrer/innen und andere Multiplikatoren

Wir helfen und beraten bei

  • Erziehungs- und Familienproblemen
  • Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsstörungen
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität
  • Schulschwierigkeiten im Verhaltens- oder Leistungsbereich
  • Sozialen Störungen wie aggressives Verhalten und Kontaktschwierigkeiten
  • Ängsten und Selbstwertproblemen
  • Psychosomatischen Beschwerden wie Einnässen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Essproblemen
  • Suizidalen Krisen
  • Beziehungskonflikten und Krisen in der Familie, auch bei Trennung/Scheidung oder Gewalt
  • Problemen bei Säuglingen und Kleinkindern (Schreien, Schlafprobleme...)

Wir bieten:

Beratung

  • Erziehungs- und Familienberatung
  • Lebensberatung junger Menschen
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft
  • Beratung bei Trennung und Scheidung
  • Beratung für Eltern von Säuglingen
    und Kleinkindern, Entwicklungspsychologische Beratung EPB
  • Erziehungs- und Familienberatung in türkischer Sprache
    (Türkce Psikolojik Danismanlik) (133,7 KiB)
  • Online-Beratung

Diagnostik

  • Testpsychologische Untersuchungen
  • Interaktions- und Verhaltensbeobachtung

Therapie

  • Verhaltenstherapeutisch orientierte Therapie
  • Spieltherapie für Kinder
  • Gestalttherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Familientherapie

Prävention

  • Themenbezogene Gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Mitwirkung bei Elternabenden an Kindergärten und Schulen
  • Fortbildungsveranstaltungen für Erzieher/innen und Lehrer/innen
  • Info-Veranstaltungen für Multiplikatoren/innen
  • Sprechstunden in Institutionen (z.B. Kindergärten)
  • Elternkurse und Seminare

Gruppenangebote

Supervision

  • Für Fachkräfte im sozialen und pädagogischen Bereich

Onlineberatung

Die Psychologische Beratungsstelle in Esslingen nimmt am Online-Beratungsangebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) teil