Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt


www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-Esslingen-ROOT/get/params_E1845373111/15103184/Hoerbehindertenberatung_ES.pdf      Kontakt  

Im Gespräch mit dem Künstler Bernhard Schmid zur Sonderausstellung Holzskulpturen

Das Freilichtmuseum Beuren präsentiert aktuell die Sonderausstellung „Baumskulpturen. Erlebnis – Dialog – Berührung“ in der Ausstellungsscheuer. Am Sonntag, 12. Mai, ist der Holzkünstler Bernhard Schmid um 14 Uhr vor Ort. Im Veranstaltungsformat Scheunencafé können Museumsgäste direkt bei der Ausstellung mit dem Künstler ins Gespräch kommen. Dann kann man sich mit Bernhard Schmid über seine Begeisterung an der künstlerischen Arbeit mit Obstbäumen und über die Beziehung zwischen Menschen und Bäumen auszutauschen.

In der Sonderausstellung werden Exponate aus dem Torso des Jakob-Fischer-Ur-Baums gezeigt. Mit seinen Holz-Kunstwerken schafft Bernhard Schmid eine einzigartige Verbindung zwischen Obstbaukultur und Kunst. Durch die handwerklich hervorragende Bearbeitung der Hölzer hat er dem Ur-Baum aller deutschlandweit angebauten Jakob-Fischer-Apfelbäume, der über 117 Jahre alt wurde, ein zweites Leben als Kunstwerk geschenkt.

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, www.freilichtmuseum-beuren.de, Info-Telefon 0711 3902-41890, info@freilichtmuseum-beuren.de, geöffnet bis 5. November, Dienstag bis Sonntag 9 bis 18 Uhr.