Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt


www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-Esslingen-ROOT/get/params_E1845373111/15103184/Hoerbehindertenberatung_ES.pdf      Kontakt  

Streuobsternte im Landkreis Esslingen gestartet

interaktive Karte Obstannahmestellen
Die interaktive Karte der Obstannahmestellen auf der Webseite des Landkreises Esslingen verzeichnet die Annahmestellen neben Kontaktdaten, Öffnungszeiten und weiteren Informationen. Foto: Landkreis Esslingen
gelbes Band an Obstbaum
Ein gelbes Band am Baum zeigt an, dass dieser Baum von Jedermann abgeerntet werden darf. Foto: Landkreis Esslingen

Wo wird im Landkreis Streuobst angenommen? Die Obst- und Gartenbauberatung des Landreises Esslingen hat alle gemeldeten Annahmestellen auf einer interaktiven Landkreiskarte verzeichnet.

Die Landkreiskarte „Obstannahmestellen“ steht auf der Webseite des Landkreises Esslingen unter dem Reiter „Bürgerservice/Kreiskarten A-Z, ist über Bürgerservice/Dienstleistungen A-Z/Obst- und Gartenbauberatung oder per Stichwortsuche „Obstannahmestellen“ zu finden. Mit einem Klick auf die einzelnen Annahmestellen erhält man alle Angaben wie Kontaktdaten, Öffnungszeiten und weitere nützliche Hinweise wie die Möglichkeit für eine Bag-In-Box-Abfüllung. Diese Informationen gibt es alternativ auch in Form einer Übersichtstabelle an gleicher Stelle auf der Webseite.

Wer seine Obstbäume nicht selbst abernten kann oder will, kann seine Bäume mit einem „Gelben Band“ kennzeichnen und damit für die Ernte durch Dritte freigeben. Mit der Aktion sollen Bewirtschafter dabei unterstützt werden, ihr nicht benötigtes Obst an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Durch die Kennzeichnung der Bäume mit einem gelben Forstmarkierungsband aus Papier können die Besitzer eindeutig markieren, welche Bäume abgeerntet werden dürfen.
Die Markierungsbänder sind bei den örtlichen Bürgerämtern der teilnehmenden Kommunen erhältlich. Die Ausgabestellen der gelben Bänder sowie die teilnehmenden Kommunen sind ebenfalls auf einer interaktiven Karte auf der Homepage des Landkreises unter der Rubrik Streuobst zu finden. Bitte beachten Sie, dass unerlaubtes Ernten an Bäumen ohne gelbes Band Diebstahl ist

Obstannahmestellen im Landkreis Esslingen, welche noch nicht erfasst sind, oder ihre Daten aktualisiert haben, können sich gerne bei der Obst- und Gartenbauberatung des Landkreises melden.
 
Die Obst- und Gartenbauberatung wünscht eine erfolgreiche Erntesaison und steht für Fragen zum Thema Obstannahme und „Gelbes Band“ gerne zur Verfügung.

Kontakt
Die Tabelle zu Obstannahmestellen kann gerne telefonisch oder per E-Mail angefordert werden: Obst- und Gartenbauberatung im Landratsamt Esslingen, E-Mail: Obstbauberatung@lra-es.de, Jens Häußler, Telefon 0711-3902-42421, Jana Gneiting, Telefon: 0711-3902-41022