Kultur

Freilichtmuseum Beuren
Am Fuße der Schwäbischen Alb, in Sichtweite der Burgruinen Teck und Hohenneuffen, liegt das Freilichtmuseum Beuren. Ausgewählte ländliche Gebäude vermitteln einen Einblick in die Geschichte des Alltags der Region Mittlerer Neckar, Filder, Schurwald und Schwäbische Alb.
Weitere Informationen

Museen und Kulturdenkmale
Im Landkreis Esslingen und seinen Städten und Gemeinden, aber auch unmittelbar in der Natur, können eine Vielzahl an Kulturdenkmalen, Museen und Galerien erkundet werden. Weitere Informationen und Fotos zu allen Kulturdenkmälern, Museen und Galerien finden Sie ganz einfach durch einen Klick auf einen der Standorte in der Landkreiskarte.

Heidengraben
Der Heidengraben war ein im 1. Jahrhundert v. Chr. genutztes keltisches Oppidum, das auf der Vorderen Alb auf den Gemarkungen Grabenstetten, Erkenbrechtsweiler und Hülben lag.
Weitere Informationen

Veranstaltungen
Wo gibt es im April einen verkaufsoffenen Sonntag, was kann ich am dritten Augustwochenende mit meinen Gästen unternehmen und wann ist überhaupt Römertag im Römerpark Köngen?
Der Veranstaltungskalender bietet eine Übersicht über ausgewählte Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden.
Veranstaltungshighlights (1,749 MiB)

Historische Dampfzugfahrten
Historische Dampfzugfahrten zwischen Nürtingen und Neuffen mit dem Sofazügle. Der Dampfzug aus der Zeit der Jahrhundertwende verkehrt zum Nürtinger Weinwandertag im Juni und zum Neuffener Weihnachtsmarkt im Dezember.
(Aufgrund der Corona-Situation steht die nächste Ausfahrt noch nicht fest)
Voranmeldung erforderlich, Tel. 07025/2208.
Weitere Informationen