Corona-Krise

Die aktuellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus finden Sie auf der Website des Landes Baden-Württemberg und unter https://bw.tourismusnetzwerk.info/inhalte/corona-informationen/

Empfehlungen für das Verhalten auf Rad- und Wanderwegen

  • Beachten Sie die Abstandsregeln auch auf den Rad- und Wanderwegen und überholen Sie nur, wenn der Platz dies zulässt.
  • Bitte suchen Sie sich für Ihre Rast keine hochfrequentierten Plätze, wie z. B. Aussichtspunkte aus, damit auch andere die Aussicht genießen können.
  • Packen Sie sich eine Maske in den Rucksack, damit diese im Notfall (z.B. Erste-Hilfe-Maßnahmen) oder an Orten, an denen der Mindestabstand unterschritten werden muss, eingesetzt werden kann.
  • Bitte beachten Sie weiterhin die von den Behörden zugelassene Personenzahl.
  • Nehmen Sie Desinfektionsmittel mit und waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig.
  • Begehen Sie den Rundwanderwege in die vorgeschlagene Richtung und bleiben Sie auf den markierten Wegen.
  • Bus und Bahn bleiben eine gute Wahl, nutzen Sie wenn möglich den ÖPNV.

Ansprechpartnerinnen Tourismus

Stefanie Bläsing und Kathrin Schilder

Telefon 0711 3902-42091   -44604
Telefax 0711 3902-52091   -54604
Kontakt

Geschäftsstelle hochgehberge

Larissa Großberger

Telefon 0711 3902-42095
Telefax 0711 3902-52095
Kontakt 
hochgehberge 

Downloads, Flyer u. Broschüren