Waldknigge

Richtiges Verhalten im Wald
Der Landkreis Esslingen ist der am dichtesten besiedelte Landkreis in Baden-Württemberg. Für 70 Prozent der Bevölkerung spielt der Wald als Erholungsraum eine große Rolle. Da wird es im Wald schon mal eng. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man sich im Wald richtig verhält um der Natur nicht zu schaden und Konfliktsituationen zu vermeiden. Beachten Sie bitte unbedingt folgende Regeln
Feuer
Vom 1. März bis zum 31. Oktober ist Rauchen im Wald verboten
Feuermachen ist nur in gekennzeichneten Feuerstellen erlaubt. Löschen Sie das Feuer beim Verlassen der Feuerstelle.
Pflanzen
Geschützte Pflanzen generell nicht pflücken! Andere Pflanzen dürfen Sie in der Größe eines Handstraußes mit nach Hause nehmen.
Beeren und Pilze dürfen für den Eigenverzehr gesammelt werden.
Hunde
In den Wäldern Baden-Württembergs gibt es keinen generellen Leinenzwang, - vorausgesetzt Sie haben Ihren Hund sicher unter Kontrolle. Ist dies nicht der Fall, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit. Leinen Sie Ihren Hund auf jeden Fall an, wenn Sie ihn nicht sicher beherrschen, Wildtiere sehen oder Waldbesuchern begegnen.
Autos
Autos, Motorräder, Mofas und Pferdekutschen sind im Wald verboten! Parken Sie außerhalb des Waldes - aber nicht vor Schranken oder am Rand von Zufahrtswegen. Sie könnten den Weg für Holzlastzüge oder Rettungsfahrzeuge blockieren. Auf den Waldparkplätzen ist Ihr Fahrzeug am besten aufgehoben.
Fahrräder
Das wissen viele Fahrradfahrer und Mountainbiker nicht: Fahrradfahren im Wald ist nur auf Wegen gestattet, die breiter als 2 Meter sind. Insbesondere darf nicht auf schmalen Wanderpfaden gefahren werden, damit es nicht zu Unfällen kommt.
Absperrungen
Absperrungen, die zur Durchführung von Holzfällarbeiten eingerichtet worden sind, dürfen niemals überschritten werden. Die Absperrungen sind zur eigenen Sicherheit der Waldbesucher zwingend einzuhalten. Jede Überschreitung kann lebensgefährlich werden und stellt einen Gesetzesverstoß dar, der von uns geahndet wird.

Amtsleiterin

Amtsleiterin Cordula Samuleit

Cordula Samuleit

Sekretariat
Telefon 0711 3902-41450
Kontakt

Landratsamt Esslingen
Dienstsitz:
Osianderstraße 6/1,
73230 Kirchheim u. T.
Anfahrt