Mobil mit Sonnenkraft

Online Vortrag zu E-Mobilität und Photovoltaik am Eigenheim

Wie kann klimaschonende und energiesparende Mobilität gelingen? Die Stabstelle Klimaschutz im Landratsamt Esslingen bietet bei einem praxisorientierten Online – Vortrag jede Menge Informationen zu „Elektromobilität und Photovoltaik am Eigenheim“. Die Vortragsveranstaltung findet am 29. März von 18 bis 20 Uhr statt. Außerdem stellt die Klimaschutzagentur ausführliche Informationen auf ihrer Website zur Verfügung unter www.landkreis-esslingen.de, Stichwort Klimaschutz.

„Nachhaltige Mobilität heißt, CO2-Emissionen vermeiden, besonders im Verkehrssektor, und auf alternative Möglichkeiten umzusteigen. Jede Person zählt und trägt zur Verkehrswende bei – egal ob mit einem E-Auto, beim Fahren mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad“, so die Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr. Der Online-Vortrag gibt einen Einblick in die Zukunft der Mobilität und die eigene Energiegewinnung. Die E-Mobilität soll maßgeblich zum Erreichen der Klimaschutzziele im Verkehrsbereich beitragen.

Ein E-Fahrzeug fährt klimafreundlich, wenn es mit Ökostrom betrieben wird. Die hauseigene Photovoltaik-Anlage kann einen wichtigen Eigenbeitrag zur klimafreundlichen Mobilität leisten. Wer eine Wall-Box zum Laden des Elektroautos anschaffen möchte, erhält eine erste Kostenabschätzung über den Ladeinfrastrukturrechner auf der E-Mobilitätswebsite des Landkreises Esslingen unter www.landkreis-esslingen.de Stichwort „Elektromobilität“. Dieser Rechner ermittelt die möglichen Kosten für den Anschluss, die Wall-Box und deren Ausstattung. Außerdem gibt es Tipps und Hintergrundinformationen zum Fragebogen.

Der Online-Vortrag mit dem Solar-Experten Michael Vogtmann vom Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie bietet einen Überblick rund um E-PKWs und Photovoltaik-Anlagen und teilt hilfreiche Tipps und Eigenerfahrungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In einer Frage-Antwort-Runde können persönliche Fragen beantwortet werden.  

Interessierte melden sich mit dem digitalen Anmeldeformular unter www.klimaschutzagentur-landkreis-esslingen.de/lra-anmeldung-pv zum online-Vortrag an. Für weitere Fragen zur Veranstaltung steht Mobilitätsmanagerin Hien-Minh Nguyen, Stabsstelle Klimaschutz im Landratsamt Esslingen, per E-Mail klimaschutz@LRA-ES.de oder Telefon 0711 3902-44208 zur Verfügung.

Pressesprecherin

Andrea Wangner

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt