Buntes Jubiläumsjahr mit einem "Fest für Alle" und weiteren Attraktionen
Der Landkreis Esslingen feiert 50-Jahr-Jubiläum, die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ihr 175-jähriges Bestehen. Dazu ist dieses Jahr ein gemeinsames Jubiläumsjahr voller Aktionen und Veranstaltungen geplant worden. Nächster Höhepunkt: das „Fest für Alle“ am Sonntag, 9. Juli, von 11 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum Beuren.
Zum Fest für Alle sind die Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Esslingen herzlich eingeladen.
Im Freilichtmuseum wird an diesem Tag ein buntes Programm mit Musik, Unterhaltung, Mitmachaktionen und Informationsständen geboten. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenfrei.
Was gibt’s Neues im Landkreis?
Beim Fest für Alle können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Esslingen und darüber hinaus über aktuelle Fragen auf den neuesten Stand bringen, nicht nur in Sachen Klimaschutz, Ausbildungsberufe und Freizeitangebote. Das Straßenbauamt stellt ein Wasserstofffahrzeug vor und der Verkehrsverbund Stuttgart präsentiert neueste Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr. Gleich mehrere Einrichtungen helfen am Festtag Fortuna mit dem Einsatz von Glücksrädern auf die Sprünge.
Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie
Dank des Engagements zahlreicher Kooperationspartner verwandelt sich das Museumsdorf am Festsonntag in eine kunterbunte Erlebniswelt, in der es für alle Altersstufen allerlei zu entdecken gibt. Kleine Gäste können ihr chirurgisches Geschick an der Mitmachstation der medius Klinik Nürtingen bei der Operation an Gummibärchen testen, in Begleitung ihrer Eltern am Stand des Naturschutzzentrums einen Flaschengarten basteln oder dem Biosphärengebiet beim Bau von Nisthilfen helfen. Fürs Amüsement gibt es auch eine Schminkstation und eine Seifenblasenshow.
Mit schwäbischen Klassikern, Crêpes und Eis sowie ofenfrischen Dätschern, Flachswickeln sowie Nuss-Schnecken aus dem Museumsbackhaus ist auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.
Musik von Jazz über Folk bis Volksmusik
Abwechslungsreiche Musik-, Chor- und Tanzdarbietungen sorgen für eine ausgelassene Feierstimmung. Jazzfreunde dürfen sich auf ein weiteres Konzert von „Dibraya“, der Jazz Band der Thelma Yellin High School aus der Esslinger Partnerstadt Givatayim in Israel freuen. Eltern, Geschwister und Großeltern kommen bei den Auftritten des Kreisjugendblasorchesters und der Jugend-Trachtengruppe aus Leinfelden-Echterdingen auf ihre Kosten. Der Männerchor „TonArtM“, des Chorverbandes Karl Pfaff aus Nürtingen präsentiert traditionelle, vierstimmige Chorlieder aus den Bereichen Klassik, Volkslied und Kirchenmusik. Anspruchsvoll ist auch das Repertoire der Folkgruppe Gudrun Walther & Jürgen Treyz. Freunde der Volksmusik lauschen dem Auftritt des Musikvereins Beuren.
Kostenloser Buspendeldienst von zwei Ausweichparkplätzen
Am Sonntag, dem 9. Juli, stehen im Tiefenbachtal an der K 1243 beim ehemaligen Bundeswehrdepot und in Neuffen bei der Firma Elring Klinger Ausweichparkplätze zur Verfügung. Ein kostenloser Buspendeldienst bringt die Gäste ab 10.30 Uhr von beiden Parkplätzen regelmäßig zur Bushaltestelle am Freilichtmuseum und wieder zurück. Fahrradparkplätze mit E-Bike-Ladestationen gibt es direkt am Museum. Zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es Fahrplanauskünfte unter
www.efa-bw.de
Ausführliche Informationen zum Tagesprogramm gibt es unter
www.freilichtmuseum-beuren.de und beim Info-Telefon 0711 3902-41890
Weitere Information und eine Veranstaltungsübersicht zum Jubiläumsjahr gibt es auf der Internetseite: www.jubilaeum2023.de