Broschüren-Reihe des Landkreises zur Orientierung für Neuzugewanderte sehr gefragt
Die Broschüren-Reihe des Landratsamtes Esslingen „Integration durch Bildung“ für Neuzugewanderte und ihre Familien erfährt großen Zuspruch. Besonders hilfreich: Es gibt sie in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Englisch, Türkisch und Ukrainisch.
Nachdem die Broschüren-Reihe kreisweit in den Netzwerken vieler haupt- und ehrenamtlich in der Integrationsarbeit Tätigen vorgestellt wurde, gingen beim Herausgeber, dem Sachgebiet für Migration und Integration im Esslinger Landratsamt, Bestellungen für knapp 12.000 Exemplare ein. Die ukrainische Fassung machte rund ein Drittel aller Bestellungen aus. Die drei Broschüren der Reihe, „Ankommen im Landkreis Esslingen“, „Den Übergang gut meistern“ und „Deutsch lernen im Landkreis Esslingen“, will Personen, die neu in Deutschland oder im Landkreis sind, eine erste Orientierung und eine Übersicht über die zahlreichen Beratungs- und Bildungsangebote geben. Die Reihe ging beispielsweise an Kreiskommunen, zum Jobcenter, an verschiedene Freie Träger, an die Handwerkskammer, zu verschiedenen Bildungsträgern oder ehrenamtlichen Arbeitskreisen.
„Wir freuen uns, dass die Broschüren so zahlreich bestellt werden und wir knapp 30 Kommunen bereits versorgen konnten. Das werten wir als Zeichen dafür, dass die Broschüren ihre Intention erfüllen und praxistauglich sind,“ so Katharina Kiewel, Dezernentin Soziales. Eine Umfrage bei den Abnehmerinnen und Abnehmern des Infoangebots bestätigte, dass die Broschüren-Reihe mehrheitlich als „nützlich und informativ“ bewertet wird. Die Druckversion sahen die Befragten für die Beratung und Orientierung klar im Vorteil gegenüber der Webversion. Eine Auslage vor Ort bietet einen niederschwelligen Zugang zu den Informationen, die keine weiteren technischen Geräte voraussetzt. Des Weiteren sind die Broschüren eine nützliche Unterstützung im Beratungsgespräch oder bei der Anmeldung im Bürgeramt. Insbesondere den in der Integrationsarbeit Tätigen bietet die Broschüre mit der Veröffentlichung von QR-Codes zu allen Angeboten einen schnellen Weg zur entsprechenden Webseite oder zu weiteren Informationen auf dem jeweils aktuellen Stand.
Die drei Broschüren „Ankommen im Landkreis Esslingen“, „Den Übergang gut meistern“ und „Deutsch lernen im Landkreis Esslingen“ können auf Anfrage unter Integration@lra-es.de kostenfrei bestellt werden oder auf der Homepage des Landkreises Esslingen,
www.landkreis-esslingen.de, Suchbegriff „Migration und Integration“, in allen Sprachen heruntergeladen werden.