Faltblatt für das richtige Verhalten in Notsituationen aufgelegt

Wie verhalte ich mich in einer Notsituation wie Feuer, Stromausfall oder Hochwasser? Wie kann ich mich auf solche Gefahren vorbereiten? Antwort auf diese Fragen gibt das Faltblatt „Verhalten in Notsituationen“, das vom Land-ratsamt Esslingen herausgegeben wird. Das Faltblatt ist erhältlich bei den Städten und Gemeinden und kann auf der Internetseite des Landkreises heruntergeladen werden.

Das Landratsamt Esslingen steht als untere Katastrophenschutzbehörde der Bevölkerung bei Notsituationen und Katastrophen wie bei einem größeren Stromausfall oder Hochwasser zur Seite. Im Ernstfall haben dabei die Unterstützung von vulnerablen Personengruppen und die Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen zunächst höchste Priorität. Daher ist es wichtig, dass sich jeder Einzelne auch selbst auf mögliche Notsituationen vorbereitet.
Das Amt für Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen hat dazu nun ein Faltblatt zum Thema „Verhalten in Notsituationen“ entwickelt. Darin erhalten Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis wichtige Informationen, zum Beispiel, über welche Kommunikationsmittel die Behörden die Bevölkerung im Ernstfall warnen, was es mit Notfalltreffpunkten in Kommunen auf sich hat und wo weiterführende Information zu finden ist.

Das Faltblatt kann auf der Internetseite des Landratsamtes Esslingen unter https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/publikationen.html (652,3 KB) heruntergeladen werden und ist bei der jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung erhältlich. Das Landratsamt hat den Bürgermeisterämtern im Landkreis dafür gedruckte Exemplare zur Verfügung gestellt.

Pressesprecherin

Andrea Wangner (Fotonachweis: Moritz Karg)
Pressesprecherin

Andrea Wangner

Telefon 0711 3902-43832
Telefax 0711 3902-53832
Kontakt

Sekretariat
Telefon 0711 3902-42032, -42038
Telefax 0711 3902-58902
Kontakt