B.U.S. – Gruppenleiterinnen und -leiter pflegen Austausch
Verteilt über den ganzen Landkreis Esslingen treffen sich allwöchentlich B.U.S.-Gruppen für ältere Menschen. B.U.S. steht für „Bewegung – Unterhaltung – Spaß haben“. Das Angebot unter freiem Himmel im öffentlichen Raum wird durch viele ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter angeleitet. Diese trafen sich kürzlich zum gemeinsamen Austausch.
Dazu gehörte ebenfalls jede Menge Bewegung. So ging es beim diesjährigen Treffen mit zwei Gesundheitswanderführerinnen auf Wandertour in und um Beuren. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Kreissozialamts, bei dem die Fäden des Projektes zusammenlaufen. Auf der Wanderung und später bei Gebäck und Getränken kamen vielfältige Erfahrungen aus den B.U.S.-Gruppen zur Sprache. Was hat gut funktioniert im Jahr 2023, wo will man besser werden im Jahr 2024. Einen großen Dank gab es von Seiten des Kreissozialamtes für die bürgerschaftlich Engagierten, die sich freiwillig und unentgeltlich für den großen Erfolg der B.U.S.-Gruppen in den Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen unermüdlich einsetzen.
B.U.S. begann 2011. Inzwischen gibt es sie in 33 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen. Eine B.U.S.-Gruppe dauert ca. 60 Minuten. 30 Minuten werden Übungen nach dem Übungsprogramm „Fünf Esslinger“ und dann ein zügiger Spaziergang gemacht. Anschließend wird noch etwas Geselliges gemeinsam unternommen. Die Gruppen werden von bürgerschaftlich engagierten Bewegungsbegleiter und Bewegungsbegleiterinnen angeleitet, die speziell vom Landratsamt geschult wurden. Die Gruppen sind für viele Teilnehmenden ein wichtiger Treff- und Begegnungsort in den Kommunen. Eine Ansprechpartnerin im Landratsamt unterstützt in der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit. Die Teilnahme an einer B.U.S.-Gruppe ist kostenlos, man muss nicht regelmäßig kommen. B.U.S. ist kein Verein, es ist eine Aktion für mehr Bewegung und miteinander.
Wer bei einer B.U.S.- Gruppe mitmachen möchte, eine Gruppe leiten möchte oder für Schulungen bereitsteht, erhält alle Informationen beim Landratsamt Esslingen, Kerstin Vöhringer, Telefon: 0711 3902-43153, E-Mail: Voehringer.Kerstin@LRA-ES.de