Amtsleiterin

Amtsleiterin Cordula Samuleit

Cordula Samuleit

Sekretariat
Telefon 0711 3902-41450
Kontakt

Landratsamt Esslingen
Dienstsitz:
Osianderstraße 6/1,
73230 Kirchheim u. T.
Anfahrt

Ausbildung

- Waldwissen
- Zeckenwetter
- Treffpunkt Wald
- ForstBW
- Rettungsplan Forst (6,38 MiB)


www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-Esslingen-ROOT/get/params_E1845373111/15103184/Hoerbehindertenberatung_ES.pdf      Kontakt  

Waldarbeit

Wald braucht Profis

Foto Waldarbeiter

Deshalb beschäftigen verschiedene Kommunen im Kreis fest angestellte Waldarbeiter.

Weil wir Wert auf eine hohe Arbeitsqualität legen, aber auch weil die Holzernte eine gefährliche Tätigkeit ist, sind diese Waldarbeiter sehr gut ausgebildete Spezialisten.


Sie haben in der Waldpflege ein vielfältiges Aufgabenfeld:

  • Holzernte
  • Walderneuerung (Pflanzen setzen, Pflege der Naturverjüngung)
  • Natur- und Landschaftspflege
  • Waldschutz (Maßnahmen gegen Waldschädlinge)
  • Wegebau- und Wegeunterhaltung
  • Bau und Pflege von Erholungseinrichtungen

Wir arbeiten mit modernster Technik im Wald und gewinnen den wertvollen Rohstoff Holz. Nur wenige Rohstoffe können eine ähnlich gute Ökobilanz vorweisen.
Dabei wird streng darauf geachtet, dass niemals mehr Holz genutzt wird als nachwächst. Waldbesitzer, Förster, Waldarbeiter und Unternehmer organisieren die Waldpflege so, dass ein bewirtschafteter Wald zugleich ein schöner und ökologisch wertvoller Wald ist.

Wir bitten Sie, liebe Waldbesucher, um Verständnis, wenn die Waldwege während der Holzerntesaison zeitweise verschmutzt werden.
Das ist unvermeidlich, weil die tonnenschweren Stämme von großen Forstspezialfahrzeugen an die Waldstraßen gezogen werden müssen, wo sie verkauft werden.
Oftmals sind die Wege während der Arbeiten zwangsläufig von Matsch überzogen.
Jedoch werden sie nach Abschluss der Arbeiten wieder instandgesetzt, sobald Witterung und Arbeitskapazität dies zulassen.

 

Foto Waldarbeit

Eine lebenswichtige Warnung:
Die Absperrungen während der Holzernte sind unbedingt zu respektieren!