.AlleOktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September
Oktober 2023

Mo, 09.10.2023 | 14:30 bis 16:30 Uhr

Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen"

Veranstalter
Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen SOFA
Sigmaringer Straße 49
72622 Nürtingen
Telefon 0711 390243330
Veranstaltungsort
Rathaus Kirchheim, Jesingen
Jesingen
Kirchstrfaße 1
73230 Kirchheim
Kurzbeschreibung

Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

 

Am 4. September beginnt eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung. Diese umfasst acht Termine jeweils montags von 14:30 bis 16:30 Uhr mit einer Pause am 2.10.2023 und findet in Kirchheim unter Teck im Rathaus in Jesingen, Kirchstraße 1, statt.

 

Beschreibung

Die Schulungsreihe ist konzipiert von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird von der Barmer Pflegekasse finanziell unterstützt. V

or Ort organisiert und moderiert wird sie von Ilse Doll vom Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA) und Christa Doll, buefet e.V. Die Schulungsreihe ist für Teilnehmende kostenlos.

Eine telefonische Anmeldung beim Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA), Telefon 0711 3902 - 43330 oder E-Mail: sofa@gpz-nt.de ist ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt.

Die Schulungsreihe vermittelt Informationen zu Demenzformen, insbesondere der Alzheimerkrankheit, zeigt Zugänge zu Demenzkranken auf, informiert über die Leistungen der Pflegeversicherung, greift rechtliche und ethische Fragestellungen auf und stellt Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vor.

Das Angebot will den erheblichen Belastungen und der zunehmenden Isolation der Angehörigen entgegenwirken.

Dabei soll nicht nur Wissen vermittelt werden. Die Teilnehmenden sollen auch die Möglichkeit bekommen, eigene Erfahrungen und Probleme einzubringen und sich auszutauschen.

 

In Deutschland sind über 1,4 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen.

Sie werden zum größten Teil zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Erfahrungsgemäß haben die Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis und wünschen sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung des Demenzkranken abbrechen.

Dem will die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ nachkommen.

Kategorie
iCal

Mo, 16.10.2023 | 14:30 bis 16:30 Uhr

Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen"

Veranstalter
Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen SOFA
Sigmaringer Straße 49
72622 Nürtingen
Telefon 0711 390243330
Veranstaltungsort
Rathaus Kirchheim, Jesingen
Jesingen
Kirchstrfaße 1
73230 Kirchheim
Kurzbeschreibung

Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

 

Am 4. September beginnt eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung. Diese umfasst acht Termine jeweils montags von 14:30 bis 16:30 Uhr mit einer Pause am 2.10.2023 und findet in Kirchheim unter Teck im Rathaus in Jesingen, Kirchstraße 1, statt.

 

Beschreibung

Die Schulungsreihe ist konzipiert von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird von der Barmer Pflegekasse finanziell unterstützt. V

or Ort organisiert und moderiert wird sie von Ilse Doll vom Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA) und Christa Doll, buefet e.V. Die Schulungsreihe ist für Teilnehmende kostenlos.

Eine telefonische Anmeldung beim Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA), Telefon 0711 3902 - 43330 oder E-Mail: sofa@gpz-nt.de ist ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt.

Die Schulungsreihe vermittelt Informationen zu Demenzformen, insbesondere der Alzheimerkrankheit, zeigt Zugänge zu Demenzkranken auf, informiert über die Leistungen der Pflegeversicherung, greift rechtliche und ethische Fragestellungen auf und stellt Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vor.

Das Angebot will den erheblichen Belastungen und der zunehmenden Isolation der Angehörigen entgegenwirken.

Dabei soll nicht nur Wissen vermittelt werden. Die Teilnehmenden sollen auch die Möglichkeit bekommen, eigene Erfahrungen und Probleme einzubringen und sich auszutauschen.

 

In Deutschland sind über 1,4 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen.

Sie werden zum größten Teil zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Erfahrungsgemäß haben die Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis und wünschen sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung des Demenzkranken abbrechen.

Dem will die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ nachkommen.

Kategorie
iCal

Mo, 23.10.2023 | 14:30 bis 16:30 Uhr

Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen"

Veranstalter
Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen SOFA
Sigmaringer Straße 49
72622 Nürtingen
Telefon 0711 390243330
Veranstaltungsort
Rathaus Kirchheim, Jesingen
Jesingen
Kirchstrfaße 1
73230 Kirchheim
Kurzbeschreibung

Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

 

Am 4. September beginnt eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung. Diese umfasst acht Termine jeweils montags von 14:30 bis 16:30 Uhr mit einer Pause am 2.10.2023 und findet in Kirchheim unter Teck im Rathaus in Jesingen, Kirchstraße 1, statt.

 

Beschreibung

Die Schulungsreihe ist konzipiert von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird von der Barmer Pflegekasse finanziell unterstützt. V

or Ort organisiert und moderiert wird sie von Ilse Doll vom Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA) und Christa Doll, buefet e.V. Die Schulungsreihe ist für Teilnehmende kostenlos.

Eine telefonische Anmeldung beim Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA), Telefon 0711 3902 - 43330 oder E-Mail: sofa@gpz-nt.de ist ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt.

Die Schulungsreihe vermittelt Informationen zu Demenzformen, insbesondere der Alzheimerkrankheit, zeigt Zugänge zu Demenzkranken auf, informiert über die Leistungen der Pflegeversicherung, greift rechtliche und ethische Fragestellungen auf und stellt Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vor.

Das Angebot will den erheblichen Belastungen und der zunehmenden Isolation der Angehörigen entgegenwirken.

Dabei soll nicht nur Wissen vermittelt werden. Die Teilnehmenden sollen auch die Möglichkeit bekommen, eigene Erfahrungen und Probleme einzubringen und sich auszutauschen.

 

In Deutschland sind über 1,4 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen.

Sie werden zum größten Teil zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Erfahrungsgemäß haben die Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis und wünschen sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung des Demenzkranken abbrechen.

Dem will die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ nachkommen.

Kategorie
iCal

Mo, 30.10.2023 | 14:30 bis 16:30 Uhr

Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen"

Veranstalter
Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen SOFA
Sigmaringer Straße 49
72622 Nürtingen
Telefon 0711 390243330
Veranstaltungsort
Rathaus Kirchheim, Jesingen
Jesingen
Kirchstrfaße 1
73230 Kirchheim
Kurzbeschreibung

Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

 

Am 4. September beginnt eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung. Diese umfasst acht Termine jeweils montags von 14:30 bis 16:30 Uhr mit einer Pause am 2.10.2023 und findet in Kirchheim unter Teck im Rathaus in Jesingen, Kirchstraße 1, statt.

 

Beschreibung

Die Schulungsreihe ist konzipiert von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird von der Barmer Pflegekasse finanziell unterstützt. V

or Ort organisiert und moderiert wird sie von Ilse Doll vom Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA) und Christa Doll, buefet e.V. Die Schulungsreihe ist für Teilnehmende kostenlos.

Eine telefonische Anmeldung beim Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA), Telefon 0711 3902 - 43330 oder E-Mail: sofa@gpz-nt.de ist ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt.

Die Schulungsreihe vermittelt Informationen zu Demenzformen, insbesondere der Alzheimerkrankheit, zeigt Zugänge zu Demenzkranken auf, informiert über die Leistungen der Pflegeversicherung, greift rechtliche und ethische Fragestellungen auf und stellt Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vor.

Das Angebot will den erheblichen Belastungen und der zunehmenden Isolation der Angehörigen entgegenwirken.

Dabei soll nicht nur Wissen vermittelt werden. Die Teilnehmenden sollen auch die Möglichkeit bekommen, eigene Erfahrungen und Probleme einzubringen und sich auszutauschen.

 

In Deutschland sind über 1,4 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen.

Sie werden zum größten Teil zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Erfahrungsgemäß haben die Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis und wünschen sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung des Demenzkranken abbrechen.

Dem will die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ nachkommen.

Kategorie
iCal