Download-Center und Link-Sammlung
Download-Center
- VwV Deutsch-Sprachförderung
- Anmeldeformular (245,4 KB)
- Nachweis einer Sprachfördermaßnahme nach FlüAG § 13 (2) VwV (29,2 KB)
- Sprachpass (148,8 KB)
- FAQ VwV-Deutsch Kurse neue Förderperiode 2020/2021 (173,5 KB)
- Sonstige Dokumente
- Integrationsplan (12,206 MB)- Eckpunkte zur Konzeption der Integration von Zuwanderern im Landkreis Esslingen
- Dolmetscherpools (17,1 KB)
- Mehrsprachige Broschüren
Link-Sammlung
- Allgemeines
- Stipendien und Förderprogramme
- Frühkindliche Erziehung und Bildung
- Fachberatung Kindertagesbetreuung im Landkreis Esslingen
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Kinder und Familie
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Frühe Bildung
- Frühkindliche Sprachförderung - S P A T Z
- Robert Bosch Stiftung - Chancen gleich!
- Robert Bosch Stiftung - Vielfalt in der Kita
- Fachberatung Kindertagesbetreuung im Landkreis Esslingen
- Schulische Bildung
- Staatliches Schulamt - Schulaufsichtsbehörde für die Grund-, Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen sowie für die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren im Landkreis Esslingen
Koordinierungsstelle für die Vorbereitungsklassen (VKL) - Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung 7 - Schule und Bildung
- Zentraler Wegweiser zum Bildungssystem in Deutschland
- Bildungsnavigator des Landes Baden-Württemberg
- Gesundheitsamt - Kinder- und jugendärztlicher Dienst, Prävention
- Schulkino - Unterricht ausserhalb der Schule
- Staatliches Schulamt - Schulaufsichtsbehörde für die Grund-, Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen sowie für die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren im Landkreis Esslingen
- Übergang Schule - Ausbildung / Beruf / Hochschule
- https://www.anerkennung-in-deutschland.de/tools/berater/de/
- http://www.bildungsnavi-bw.de/
- http://www.regional.planet-beruf.de/data/r209.pdf
- http://www.bw-studyguide.de/en/home.html
- https://www.daad.de/der-daad/fluechtlinge/infos/de/41996-foerderprogramm-integration-von-fluechtlingen-ins-fachstudium-integra/
- https://www.anerkennung-in-deutschland.de/tools/berater/de/
- Integration durch Ausbildung und Arbeit
- Arbeitgeberservice-Hotline im Landkreis Esslingen: 0800/4 5555 20 (kostenfrei)
- Das Fachkräfteportal im Landkreis Esslingen
- Jobbörse für Bewerber (Arbeitssuchende)
- Arbeitsagentur
- Welcome Center in Baden-Württemberg - Portal zur Fachkräftesicherung des Landes Baden-Württemberg
- Das Portal für internationale Fachkräfte
- IHK - Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen
- Arbeitgeberservice-Hotline im Landkreis Esslingen: 0800/4 5555 20 (kostenfrei)
- Integration durch gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe
- Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe
- Amt für Flüchtlingshilfe - Landratsamt Esslingen
- Staatsministerium Baden-Württemberg
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- Bundesministerium für Bildung und Forschung - Anerkennung und Integration durch Bildung
- Bundesprogramm "Willkommen bei Freunden - Bündnisse für junge Flüchtlinge"
- HelpTo - das Hilfe-Portal für Flüchtlinge & Bedürftige
- Amt für Flüchtlingshilfe - Landratsamt Esslingen