Brennholz aus heimischen Wäldern

Foto Brennholz

Brennholz ist umweltschonende Energie vor Ort. Der ökologische Vorteil von Brennholz als Ersatz für fossile Energieträger (Erdöl, Kohle, Gas) gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn es verbrennt CO2-neutral. Wenn Holz verbrennt oder verrottet, wird so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum bei seinem Wachstum zuvor aus der Atmosphäre aufgenommen hat. Zugleich wächst in der nachhaltigen Forstwirtschaft so viel Holz nach, wie geerntet wird. Den umweltschonenden Energieträger Holz erhalten Sie bei Ihrem Forstamt.

Im Forstamt Esslingen können Sie das Brennholz in Form von "Brennholz lang" oder einem "Flächenlos" erwerben. Ofenfertiges Brennholz bieten die örtlichen Brennholzhändler in der Region an.

Wer sein Holz im Wald aufarbeiten will, muss an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang teilgenommen haben und muss Sonderkraftstoff sowie Bio-Sägekettenhaftöl verwenden.

Brennholzbestellung
Im ersten Schritt klicken Sie im nachfolgenden das Forstrevier an,  bei dem Sie Ihr Brennholz kaufen möchten. Es öffnet sich der Revierordner und Sie erfahren genaueres über das Verkaufsverfahren in dem jeweiligen Revier.

Amtsleiterin

Amtsleiterin Cordula Samuleit

Cordula Samuleit

Sekretariat
Telefon 0711 3902-41450
E-Mail

Landratsamt Esslingen
Dienstsitz:
Osianderstraße 6/1,
73230 Kirchheim u. T.
Anfahrt